T&R Lemgo
Lemgoer Allerlei

DorfFunk Lemgo und Lemgo-App werden eins

Die DorfFunk-App und die Smart-City-App der Stadt Lemgo gehen zukünftig gemeinsame Wege. In der bereits existierenden „Lemgo App“ bündeln sich neben Neuigkeiten und Services aus dem Rathaus zukünftig auch die Informationen aus Vereinen. Diese erschienen bisher im DorfFunk auf der Internetseite www.lemgo.app. Das umfassende Angebot der Lemgoer Vereine für alle Bürgerinnen und Bürger wird es nun zukünftig in der Lemgo-App geben.

Der Parallelbetrieb der DorfFunk-App endet 2025 und spart künftig Aufwand und Kosten. Eine maßgeschneiderte Lösung für News und Events der Lemgoer Vereine und der zugehörigen Dörfer ist dann vorhanden. Die an anderen Stellen angekündigte Nachfolge-App „StadtLand.Funk“ wird dann ebenfalls nicht benötigt. Das schont den städtischen Haushalt und erspart den Nutzenden, zwei Apps im Blick zu haben.

Für alle Nutzerinnen und Nutzer der DorfFunk-App ändert sich, dass die zukünftig anstatt der DorfFunk-App die ebenso kostenlose Lemgo App nutzen, die per Download in den bekannten App-Stores erhältlich ist. Die Autorinnen und Autoren ändert sich noch weniger, denn sie veröffentlichen weiterhin wie gewohnt ihre Berichte und Veranstaltungen auf der Websitewww.lemgo.app. Diese Informationen werden dann direkt in der Lemgo-App abrufbar sein. Die in den vergangenen fünf Jahren getesteten weitergehenden Features der DorfFunk-Lösung wurden kaum genutzt und werden daher nicht mehr angeboten.

Die Umsetzung soll zum Jahreswechsel abgeschlossen sein. Dann fließen die Informationen aus dem DorfFunk automatisch in der Lemgo-App ein. Die ehrenamtlich Tätigen aus dem DorfFunk sowie die Stadt Lemgo würden sich sehr freuen, wenn möglichst viele DorfFunk-Nutzer dabei bleiben und auf die Lemgo-App wechseln.

PM Stadt Lemgo

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"