Von Null auf Viral: Wie Lemgos Radio-Rebellen mit Donuts Millionen Herzen erobern

Zwei Freunde, eine Kamera und jede Menge Ideen: Florian & Matthias sind mehr als Entertainer – sie sind kreative Köpfe, die mit ihrer Beeinträchtigung eine einzigartige Perspektive in die Medienlandschaft bringen. Mit Humor, Einfallsreichtum und einem feinen journalistischen Gespür zeigen sie: Unterhaltung kann auch zum Nachdenken anregen.
Vom Donut-Video zum viralen Hit auf Instagram
Alles begann mit einem Donut. Florian & Matthias inszenierten humorvoll, wie sie ihn „gestohlen“ haben – eine einfache, charmante Geschichte, die Millionen Menschen auf Instagram erreichte. Die Mischung aus witziger Handlung, lokaler Nähe und den liebenswerten Persönlichkeiten der beiden sorgte dafür, dass das Video viral ging.
Doch damit hörten die Ideen nicht auf. Das Milka-Schokolade-Video nahm die schräge Preispolitik großer Konzerne auf die Schippe – humorvoll, aber mit einem klaren journalistischen Unterton. Humor trifft Information: So machen die beiden komplexe Themen verständlich und unterhaltsam zugleich.
[ Der Instagram Kanal heißt: electronicflow.radio ]ElectronicFlow Radio – der kreative Rahmen
Die Videos entstehen im Umfeld von ElectronicFlow Radio, dem lokalen Projekt des HörfunkBund e. V.. Der Sender bietet Raum für kreative Ideen, Musik, lokale Geschichten und Experimente – und hier können Florian & Matthias ihre Konzepte frei entfalten. Ihre Authentizität, ihre Ideen und ihr Humor prägen die Inhalte und machen den Sender zu einem echten Publikumsmagneten.


Humor mit gesellschaftlichem Blick
Was Florian & Matthias auszeichnet, ist nicht nur ihr Witz, sondern ihr journalistischer Ansatz. Ob Donuts oder Schokolade: Hinter den viralen Clips steckt immer ein kritischer Blick auf Alltag, Konsum oder gesellschaftliche Abläufe. Sie zeigen, dass Medien Spaß machen können, ohne den Informationswert zu verlieren – und dass kreative Köpfe mit Behinderung einen wichtigen Platz in der Medienlandschaft haben.
Die Magie der Viralität
Die viralen Hits sind kein Zufall. Die Clips nutzen kurze Hooks, wiederkehrende Figuren und lokale Bezüge, die die Community sofort einbinden. Humor, Authentizität und ein Gefühl von Nähe sorgen dafür, dass Zuschauer:innen nicht nur liken, sondern teilen, lachen und folgen. Florian & Matthias beweisen damit: Kreativität kennt keine Grenzen – und Humor verbindet.
PM ElectronicFlow Radio – Regionalradio für Lemgo