T&R Lemgo
Handel & Gastro

Der „Mein Lemgo Pizza-Guide“ – Teil 1

(von Gastautor Martin Honig)

Was gibt es besseres als Pizza?!
Genau – noch mehr Pizza!


In Lemgo kann man leider nicht wie in New York an jeder Ecke ein „Slice“ kaufen und die Dichte der Pizzerien ist nicht so hoch wie zum Beispiel in Wiesbaden. Laut einer Studie des Datenanbieters Listflix ist Wiesbaden, vor Hannover und Frankfurt, die Stadt mit der höchsten italienischen Restaurantdichte in Deutschland (ca. 27 Restaurant pro 100 000 Einwohner). 

Damit niemand lange nach einer Pizzeria suchen muss, kommt hier der „Mein Lemgo Pizza-Guide“. In Teil eins der Reihe starten wir im Innenstadtgebiet, wo sich die heißen Teigfladen am besten ofenfrisch direkt vor Ort genießen lassen.

Die erste Quelle für guten Stoff befindet sich ganz in der Nähe des Markplatzes. Das kleine Restaurant „Toni & Alfredo – Pizzeria Pinocchio“ in der Mittelstraße ist bekannt für erstklassige Pasta, Fisch- und Fleischgerichte, aber ganz nebenbei werden auch köstliche Pizzen gezaubert. Wer auf eine klassische dünne Pizza mit perfekt-pikant gewürzter Tomatensauce steht wird hier fündig. Geöffnet ist unter der Woche immer von 11:30-17 Uhr und samstags bis 15 Uhr. Die Pizza ist auch zum Mitnehmen erhältlich. (Telefon: 05261 920 400)

„Bei Samy“ in der Papenstraße hat vor Kurzem wiedereröffnet. Mit neuem Ofen startet Samy voll durch – die Qualität ist genauso solide wie früher.  Nach einer Pause ist die berüchtigte Pizza wieder zum Abholen und vor Ort verzehren erhältlich. Auch hier gibt es relativ dünnen Boden belegt mit frischen Zutaten und gebacken mit viel Liebe. Täglich ab 16 Uhr ist Samy für euch da (außer montags). (Telefon: 05261 941 280 3)

Nicht fehlen auf der Liste darf das italienische Restaurant “Vesuvio“, ebenfalls in der Papenstraße. Mittlerweile hat die nächste Generation die Führung des Familienbetriebs übernommen, doch die Pizza ist wie eh und je. Hier gibt es etwas dickeren Teig und üppigen Belag mit viel Käse. Der holzbefeuerte Steinofen sorgt nicht nur für nettes Ambiente, sondern auch dafür, dass die Pizzen schnell fertig backen. Es kann täglich mittags oder abends ab 17:30 Uhr vor Ort gespeist, oder die Pizza zu Mitnehmen bestellt werden. (Telefon: 05261 365 0)

Die „Zündkerze“ ganz am westlichen Ende der Mittelstraße, ist nicht nur berüchtigt für entspannte Kneipenatmosphäre mit bunt gemischtem Publikum, sondern auch für schmackhafte Pizzen. Hinter Namen wie Pizza „Wittighöferheide“ oder Pizza „Chalkidiki“ verbergen sich leckere Kreationen. Wer auf Knoblauchöl steht kommt voll auf seine Kosten. Die Pizza ist wahlweise als vegane Variante oder mit Vollkornteig erhältlich und jedem der Lust auf kulinarische Experimente hat, seien die saisonal wechselnden Specials empfohlen. Los geht es täglich ab 17 Uhr, als Bonus zur guten Verpflegung gibts immer super Musik (die Pizzen sind auch zum Mitnehmen erhältlich). (Telefon: 05261 177 99)

Im „Jovel“ in der Echternstraße wird ganz klassische Pizza serviert, wie man sie in Deutschland mag – keine Experimente, kein Schnick Schnack – einfach käsig und gut. Für den kleinen Hunger ist das „Pizza-Brot“ sehr zu empfehlen – der perfekte Snack als Begleitung zum kühlen Bier. Hauptaugenmerk der Location liegt auf der flüssigen Nahrung, doch die Küche bietet eine solide Ergänzung für einen gemütlichen Abend. Das „Jovel“ öffnet täglich ab 18 Uhr und die Pizza ist auch zum Mitnehmen erhältlich. (Telefon: 05261 484 0)

Das Restaurant „LaValle“ hat vor einigen Monaten in der Neuen Torstraße wiedereröffnet und bietet seinen Gästen ein vielfältiges Angebot mediterraner Küche. Neben klassischen Steakgerichten, Fischspezialitäten und hausgemachter Pasta überrascht das Restaurant nun auch mit einer neuen Pizzakarte. Dienstags bis sonntags jeweils mittags von 12 Uhr bis 14:30 Uhr und abends von 17:30 Uhr bis 22:30 Uhr hat das „LaValle“ geöffnet.(Telefon: 05261 660 494 4)

Auch in der „Lippe Lounge“ gibt es Pizza und hier kommen alle, die auf reichlich Käse stehen auf ihre Kosten. Die Pizzen sind üppig belegt und sehr sättigend. Bei gutem Wetter kann man in bester Lage mitten auf der Mittelstraße unter freien Himmel speisen. Geöffnet hat das Restaurant in der Mittagszeit und abends ab 17:30 Uhr, die Pizzen gibt es auch zum Mitnehmen. (Telefon: 05261 666 898)

Ebenfalls im Innenstadtgebiet befindet sich das gerade wiedereröffnete und frisch renovierte Restaurant „Meg“ (ehemals Le Clou 2) in der Engelbert Kämpfer Straße. Auf der umfangreichen Speisekarte findet man neben Burger und Co auch eine klassische Auswahl verschiedener Pizzen – von „Mozzarella“ über „Sucuk“-Pizza bis „Diavolo“. Bei gutem Wetter kann man auf der Terrasse sitzen. Ab dem 15.8. startet hier täglich um 17 Uhr der Betrieb. (Telefon: 05261 668 177)

Quelle: https://listflix.de/unternehmen/statistiken/ranking-italienische-restaurants/

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"