T&R Lemgo
Nachrichten

Online mit Sonnenenergie: Am Engelbert-Kaempfer-Gymnasium steht jetzt eine Solarbank

Etwas futuristisch sieht sie aus, die neue Bank auf dem Schulgelände des Engelbert-Kaempfer-Gymnasiums. Und sie kann mehr, als nur zum Sitzen einladen: Über Solarmodule in der Sitzfläche produziert sie Strom, mit dem Smartphones und Tablets geladen werden können. Dafür gibt es zwei USB-Buchsen und zwei Zonen für kabelloses Laden.

Die Kosten für die Bank wurden von den Lemgoer Schulen selbst durch konsequentes Energiesparen gedeckt. Im Rahmen des Kooperations-Projekts „Energiesparen macht Schule“ der Alten Hansestadt Lemgo und der Stadtwerke Lemgo konnten die Energiekosten der Schulgebäude deutlich gesenkt werden. Die Ersparnis fließt in einen Investitionstopf, aus dem wiederum energiesparende Maßnahmen finanziert werden. In diesem Fall zwei Solarbänke zu je rund 6.000 Euro. Die zweite Bank steht am Marianne-Weber-Gymnasium.

Aufgestellt wurden die rund 90 Kilogramm schweren Sitzmöbel vom Team des städtischen Bauhofs. Zum Probesitzen waren neben Schulleiterin Bärbel Fischer weitere Vetreterinnen und Vertreter der Schule, der Stadt Lemgo und der Stadtwerke Lemgo gekommen. „Mit den Solarbänken können wir Klimaschutz vor Ort sichtbar machen. Die Bänke sind mehr als nur Stromquellen, sie machen erneuerbare Energien für Schülerinnen und Schüler direkt erlebbar“, sagt Ronja Post, Klimaschutzbeauftragte der Alten Hansestadt Lemgo.

Die Schülerinnen und Schüler können die Bänke in den Pausen zum Beispiel dazu nutzen, ihre Tablets aufzuladen, die im Unterricht eingesetzt werden. Gleichzeitig sollen die Bänke sie für erneuerbare Energien und Klimaschutz sensibilisieren. Thorsten Lüngen, stellvertretender Schulleiter und Fachlehrer unter anderem für Physik, sah auch direkt interessante Möglichkeiten, die Auswertung der Leistungsdaten der Bank direkt in den Unterricht einfließen zu lassen.

PM Stadt Lemgo

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"