Jetzt Blut spenden und Versorgung sichern!

Halsweh, Husten, laufende Nase – viele Menschen kämpfen derzeit mit Atemwegsinfekten. Schon lange vor Beginn der eigentlichen Winterzeit breiten sich Erkältungserkrankungen deutlich aus. Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnet aktuell einen starken Anstieg: Rund 7,1 Millionen Menschen in Deutschland sind von Atemwegsinfektionen betroffen.
Nach einem Sommer mit stabilen Blutspenderzahlen geraten die Blutspendetermine nun zunehmend ins Stocken. Damit schwerkranke und verletzte Patientinnen und Patienten auch im Herbst zuverlässig mit lebenswichtigen Blutpräparaten versorgt werden können, ruft der DRK-Blutspendedienst zur Blutspende auf.
In Lemgo ist das am Mittwoch, dem 5.11.2025 in der Pagenhelle 17 möglich. Das DRK-Zentrum ist von 15:00 bis 19:30 Uhr für die Blutspende geöffnet.
Als kleines Dankeschön gibt es eine leckere Stärkung, liebevoll von unseren Helferinnen und Helfern zubereitet.
Die Fakten in Kürze: Blut spenden kann jeder ab 18. Jahren, der sich gesund fühlt. Ein Alterslimit gibt es nicht mehr. Zur Blutspende sollte ein amtlicher Lichtbildausweis oder der Führerschein mitgebracht werden. Männer dürfen 6 Mal, Frauen 4 Mal innerhalb von 12 Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Spenden müssen mindestens 56 Tage liegen. Bei jedem Blutspendetermin ist ein Arzt vor Ort, mit dem alle weiteren Fragen oder ggf. Sorgen besprochen werden können.
Spontan Spendende sind herzlich willkommen. Besser ist jedoch eine Terminreservierung unter www.blutspende.jetzt<http://www.blutspende.jetzt>, mit der Blutspende-App oder telefonisch unter 0800 11 949 11. Dort lassen sich auch offene Fragen klären.
Das Deutsche Rote Kreuz in Lemgo freut sich auf viele Lebensretter am Mittwoch 5.11.2025



