T&R Lemgo
Lemgoer AllerleiPolitik

Aktion zur Sensibilisierung ‚Einhaltung des Mindestabstands von PKW zu Radfahrern‘

Während des Verkehrsausschusses am 22. Juni diesen Jahres hatten DIE GRÜNEN ein Überholverbot von Radfahrern auf dem sogenannten Innenstadtring (Echternstraße, Papenstraße und Rampendal) mit entsprechendem Verkehrsschild 277.1 gefordert (zum Antrag) um mehr Verkehrssicherheit für Radler zu schaffen. Die Verwaltung war der Ansicht, dass dieses Zeichen für die im Antrag genannten Zwecke nicht zulässig und dienlich sei.

Nach Diskussionen der Fraktionen im Ausschuss (zum Ausschuss-Telegramm) zogen DIE GRÜNEN den Antrag zurück, man einigte man sich auf Aktionen zur Sensibilisierung des Themas. An entsprechenden Punkten werden Kraftfahrer nun mit Bannern an die Einhaltung des Abstands erinnert.

Die oben aufgeführten Straßen sind im Durchschnitt nur rund 3,50 Meter breit, ein PKW laut ADAC im Schnitt über 2,00 Meter – das Überholen eines Radlers ist also schon rein rechtlich nicht möglich oder erlaubt. Trotzdem kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen bei Überholvorgängen in der Kernstadt. Ein respektvoller Umgang zwischen allen Verkehrsteilnehmern ist in diesen beengten Situationen besonders wichtig, leider aber auch realitätsfern. Daher entfalten die aufgestellten Banner hoffentlich Wirkung und erleichtern dem einen oder anderen Kraftfahrer die Entscheidung, im Hinblick auf die Unversehrtheit des langsameren Radfahrers ein paar Sekunden Geduld auf zu bringen.

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"