T&R Lemgo
Lippe

„Musik für den Frieden“ Einladung zum Benefizkonzert des Volksbundes

Mittwoch, 6. September 2023 - 19.30 Uhr - Konzerthalle Bad Salzuflen - 50 Profimusikerinnen und -musiker vom Heeresmusikkorps aus Hannover spielen ein Benefizkonzert zugunsten der Jugendarbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Bad Salzuflen. Haltung zeigen, denn Mut ist das, was zählt – „courage counts“ heißt die Kampagne zu 70 Jahren Jugendarbeit beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Was 1953 mit einem mutigen Schritt (einem deutsch-französischen Jugendbegegnungsprojekt auf einer Kriegsgräber-stätte nur knapp 8 Jahre nach Kriegsende) begann, wurde längst zu einer umfassenden historisch-politischen Bildungsarbeit ausgebaut. Heutzutage sind es jedes Jahr über 30 Internationale Jugend-begegnungsprojekte (workcamps) im In- und Ausland sowie die zahlreichen Bildungsangebote z.B. für Schulen vor Ort, die zum Lernen aus der Geschichte anregen. Kein anderer Kriegsgräberdienst weltweit bietet so etwas an.

Da die vielfältige Jugendarbeit des Volksbundes gleichzeitig auch im Jubiläumsjahr nur minimal von staatlicher Seite gefördert wird, lädt der Verein zu einem sehr besonderen Benefizkonzert in die Konzerthalle nach Bad Salzuflen ein. Die 50 Profimusikerinnen und -musiker vom Heeres-musikkorps aus Hannover geben ihre gesamte musikalische Bandbreite zugunsten der Jugend-arbeit des Volksbundes zum Besten.

Abgeleitet vom Motto des Volksbundes gibt es in der für seine hervorragende Akustik bekannten Konzerthalle einen Abend mit „Musik für den Frieden“. Unter der Leitung von Oberstleutnant Martin Wehn werden die ausgezeichneten Musikerinnen und Musiker ihr gesamtes Können beweisen. Musikliebhabende aus ganz OWL und darüber hinaus sind ganz herzlich eingeladen, sich davon zu überzeugen. Von klassischer Musik, traditionellen Märschen, Originalkompositionen, Film- und Musicalhighlights bis hin zu showorientierten solistischen Arrangements ist garantiert für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Neben einem Best of von Udo Jürgens wird die Gruppe speziell zum Jubiläum „70 Jahre Jugendarbeit des Volksbundes“ alte Kinderlieder zum Besten geben. Mitsingen nicht ausgeschlossen! :o)

„Kommen Sie vorbei und genießen Sie die fantastische Musik vom Heeresmusikkorps Hannover und unterstützen Sie mit Ihrem Eintritt vor allem die historisch-politische Bildungsarbeit des Vereins, die angesichts des Krieges im Osten von Europa wichtiger denn je ist“, so Dr. Axel Lehmann, der als Landrat des Kreises Lippe und Kreisvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hat.

Die Eintrittskarten für das Benefizkonzert sind für 20 Euro im Vorverkauf (Kurgastzentrum
Bad Salzuflen), siehe Kasten unten, zu erhalten oder an der Abendkasse, die ab 18.30 Uhr
geöffnet sein wird.

Kurgastzentrum, Theaterkasse Bad Salzuflen, Tel. 052 22 – 952 909
Montag bis Samstag 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 15.00 Uhr – 17.00 Uhr


Hinweis: Das Konzert ist wieder eine Veranstaltung im Rahmen des Projektmonats „Ge(h)denken!
Der Monat des Kriegsgrabes“ im September. Aufgrund verschiedener Gedenkanlässe (1. September Antikriegstag, 10. September – Tag des offenen Denkmals, 16.-17. September – Tag des Friedhofs
sowie 21. September – Internationaler Tag des Friedens (UNO) möchte der Volksbund die Öffentlichkeit
dazu motivieren die Kriegsgräber vor der eigenen Haustür als Gedenk- und Erinnerungsorte
(neu) zu entdecken. Unter dem Titel bietet der Verein neben dem Konzert u.a. Führungen über
lokale Kriegsgräberstätten, Vorträge, Tagesfahrten sowie Mitmachaktionen an.

Das gesamte Programm des Projektmonats findet man auf der Homepage unter der folgenden Adresse:
www.volksbund.de/aktuell/mediathek/detail/flyer-gehdenken-monat-des-kriegsgrabs-imseptember-
2023


Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Ausgehend von den Erfahrungen des Ersten und Zweiten Weltkrieges mit Millionen Kriegstoten hat
der Verein es sich zur Aufgabe gemacht, daran zu erinnern, wie wichtig Frieden und Verständigung
sind. Dazu führt er regelmäßige Begegnungsprojekte für junge Menschen im In- und Ausland durch.
Ferner bietet der Volksbund vor allem für Schulen ein reichhaltiges Unterstützungsangebot im
Bereich der historisch-politischen Bildung an. Weitere Informationen unter
www.volksbund.de/jugend-bildung.

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"