Felix Balzer gewinnt Hauptpreis beim Lippe.MINT-Tag – 3D-Drucker geht an Schüler des Niklas-Luhmann-Gymnasiums
Oerlinghausen, 21. November 2025 – Große Freude am Niklas-Luhmann-Gymnasium: Felix Balzer aus der Einführungsphase hat beim MINT-Quiz des Lippe.MINT-Tags 2025 den Hauptpreis gewonnen – einen hochwertigen 3D-Drucker. Die feierliche Übergabe erfolgte im Beisein seines Physiklehrers Marius Durstewitz durch Thomas Mahlmann vom zdi-Zentrum Lippe.MINT.
Der Lippe.MINT-Tag wird bereits seit 15 Jahren vom zdi-Zentrum Lippe.MINT in der PHOENIX CONTACT arena ausgerichtet. Die Veranstaltung bringt Unternehmen, Hochschulen und weitere Institutionen mit MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern zusammen. Ziel ist es, jungen Menschen Impulse und Orientierung für eine mögliche berufliche Zukunft im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu geben. Dazu bietet der Lippe.MINT-Tag ein breit gefächertes Programm aus Workshops, Führungen, Vorträgen sowie Mitmachangeboten an den Messeständen der teilnehmenden Partner.
Ein fester Bestandteil ist das jährliche MINT-Quiz. Die Fragen orientieren sich überwiegend an den Ausbildungsinhalten der beteiligten Unternehmen, sodass sich die Schülerinnen und Schüler direkt an den Ständen wertvolle Hinweise und Unterstützung einholen können. Aus rund 400 richtigen abgegebenen Quizbögen wurde Felix Balzer als Hauptgewinner ausgelost.
Der neue 3D-Drucker dürfte bei Felix gut aufgehoben sein: Der Schüler interessiert sich schon länger für das Thema und möchte nun intensiver in die Konstruktion und Herstellung eigener Modelle einsteigen. Unterstützung erhält er dabei auch von seiner Schule, die selbst mehrere 3D-Drucker besitzt und diese regelmäßig im Unterricht nutzt.
„Wir freuen uns, wenn wir mit unseren Quizpreisen junge Menschen erreichen, die sich für MINT begeistern. Mit Felix hat es in diesem Jahr genau den Richtigen getroffen. Wir wünschen ihm viel Freude mit seinem neuen 3D-Drucker“, sagt Thomas Mahlmann vom zdi-Zentrum Lippe.MINT.
Weitere Preise des MINT-Quiz gingen an die Realschule Augustdorf sowie das Engelbert-Kaempfer-Gymnasium.
PM zdi-Zentrum



