Lehre/Wissenschaft
-
Lemgo setzt sich gegen Barcelona und Wien durch
Mit dem Zuschlag zur Ausrichtung der renommierten IEEE Internationale Conference on Industrial Informatics ist dem Fraunhofer IOSB-INA Lemgo gemeinsam mit…
Weiterlesen -
KreativInstitut.OWL: Mit großen Schritten zur Fertigstellung
Im März 2022 startete der Bau für das KreativInstitut.OWL an der Bielefelder Straße am Kreativ Campus Detmold. Die geplante feierliche…
Weiterlesen -
Nicolas Rauch ist neuer Professor an der TH OWL
Nicolas Rauch nimmt zu Juni 2023 seine Tätigkeit im Lehrgebiet Ausstellungsdesign im Fachbereich Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur an…
Weiterlesen -
Museumsrunde 2023 – Neue Wege wagen
Zum 36. Mal trafen sich am 15. Mai 2023 Wirtschaft und Wissenschaft auf der „Museumsrunde“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Rund 250 Fach- und Führungskräfte aus lippischen Unternehmen, Professorinnen und Professoren der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) sowie…
Weiterlesen -
CHE-Ranking 2023: TH OWL überzeugt mit besten Studienbedingungen
Das CHE-Hochschulranking, Deutschlands größtes Hochschulranking, bescheinigt der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) sehr gute Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden die…
Weiterlesen -
Unternehmen, Startups und Studierende vernetzen
Industrial Automation, Smart Work, New Beverage, Social Entrepreneurship – die Mischung der Startups, die sich beim Netzwerkevent POWER UP 2023…
Weiterlesen -
Technische Hochschule OWL lädt am 13. Mai zum „Tag der offenen Tür“ nach Detmold und Lemgo
Am Samstag, dem 13. Mai 2023 ist es auf dem Kreativ Campus in Detmold und auf dem Innovation Campus in…
Weiterlesen -
Robin Müller belegt 1. Platz im Berufswettbewerb Forstwirtschaft der Deutschen Landjugend 2023
Kreis Lippe, 9. Mai 2023. Der beste Auszubildende für den Beruf Forstwirt seines Jahrgangs in Nordrhein-Westfalen – über diesen Titel…
Weiterlesen -
Smart-E-Factory: Die energetisch smarte Fabrik für die ressourcenschonende Produktion startet in Lemgo
Die industrielle Produktion birgt große Potenziale zur Einsparung von elektrischer Energie und somit zur Erreichung der globalen Klimaziele. Prozesse wie…
Weiterlesen -
PTB-Präsidiumsmitglied Dr. Annette Röttger beeindruckt vom Digitalisierungsgrad der TH OWL
Dr. Annette Röttger, Mitglied des Präsidiums der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) mit Sitz in Braunschweig, hat sich nach einem Besuch der…
Weiterlesen