Kiwanis- Club Lippe und Bäckerfachverein helfen dem Nicolaus beim Backen der leckeren Weihnachtskekse
Alle Jahre wieder…….
Leckere Zutaten und Gewürze werden vermengt, geknetet, geformt, auf Bleche gelegt, gebacken und verpackt.
Bereits zum siebzehnten Mal haben die Mitglieder des Kiwanis Clubs Lippe mit dem Bäckerfachverein in der Backstube der Bäckerei Meffert am Bauhof leckere Kekse gebacken.
Am frühen Sonntagmorgen wurde kräftig angepackt und unter der Leitung von Werner Schnüll und Kollegen vom Bäckerfachverein (BFV) wurden 100 Kilogramm Plätzchenteig in kleine Köstlichkeiten verwandelt.
Ob Spekulatius oder Schwarz-Weiß-Gebäck, – die inzwischen schon erfahrenen Helfer müssen ein ganz schönes Tempo vorlegen, damit nach sieben Stunden Arbeit alle Plätzchen für den Verkauf auf dem Kläschenmarkt am Kiwanis Glühweinstand fertig gebacken, abgekühlt und verpackt wurden. Mit dabei sind auch die Bausätze der leckeren Lebkuchenhäuschen, samt einer Bauanleitung über YouTube.
Die verschiedenen Teigrollen haben die Bäcker bereits am Donnerstag vorbereitet, so dass sich der Teig gut gekühlt optimal verarbeiten lässt. Die Kiwanis Mitglieder haben die Teigrollen geschnitten und auf Backbleche ausgebracht, und nach dem Backen und Abkühlung der Kekse, wurden sie in die liebevoll dekorierten Verkaufstüten gepackt.




Auch alle Bäckerkollegen sind ehrenamtlich im Einsatz, so dass der Verkauf der Kekse am Glühweinstand des Kiwanis-Clubs-Lippe – der auf der Marktplatz-Westseite über die Kläschentage aufgebaut wird – eine hohe Spendensumme für soziale Projekte, die Kindern zugute kommt, erzielen wird.
„Inzwischen kennen wir uns schon lange und haben viel Spaß in der Backstube“, erklärte Werner Schnüll, dessen BFV-Team bereits seit 1968 gemeinsam an karitativen Weihnachtsback-Aktionen teilnimmt.
PM Wilfried Thiel / Kiwanis Lippe



