T&R Lemgo
Lehre/WissenschaftTerminankündigungen

Vom Amateurteleskop bis zum Großteleskop der Zukunft: So sehen die Möglichkeiten der modernen Astronomie aus

Nach einer längeren Sommerpause freut sich Professor Dr. Jochen Dörr, von November bis Januar wieder seine monatlichen Vorträge zu astronomischen Themen anbieten zu können.

Die Reihe richtet sich neben Studierenden der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) an alle astronomisch Interessierten der Region. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der nächste Vortrag mit anschließender Führung durch die Sternwarte und Himmelsbeobachtung bei geeignetem Wetter beginnt am Montag, 25. November, um 18 Uhr im Hauptgebäude der TH OWL in Lemgo, Raum 1.150 im 1. Stock. Der Eintritt ist frei.

Das Thema lautet diesmal „Möglichkeiten der modernen Astronomie – Vom Amateurteleskop bis zum Großteleskop der Zukunft“.

Da einerseits die Nächte wieder länger werden und sich für einen Einstieg in das Hobby Astronomie eignen, und andererseits Weihnachten und Geschenkwünsche vor der Tür stehen, wird es zu Beginn eine Beratung geben, welche Teleskope es gibt und wofür und für wen sie sich eignen. Danach stellt der Dozent das Instrumentarium der modernen Astronomie vor.

Wie immer besteht im Anschluss die Möglichkeit, mit dem Dozenten zu diskutieren oder Fragen zu stellen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur besseren Planung werden Gruppen um eine kurze Rückmeldung mit Angabe der Personenzahl gebeten an: sternwarte@th-owl.de

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"