Unverzichtbar für Lemgo: Burkhard Pohl besucht das Mehrgenerationenhaus

Ankommen und Integration – darum kümmert sich in Lemgo die Flüchtlingshilfe im Mehrgenerationenhaus. Bürgermeisterkandidat Dr. Burkhard Pohl war nun an zwei Tagen zur Hospitation vor Ort. Die Leiterin des Mehrgenerationenhauses Dagmar Begemann informierte Pohl über die Angebote. Begemann betonte, wie wichtig es sei, Begegnungsorte für Erwachsene zu schaffen. Sie hob die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die Arbeit mit Geflüchteten hervor und wies auf kommende Herausforderungen hin. So seien nach dem erklärten Willen der Bundesregierung künftig die Kommunen – also auch Lemgo – selbst für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine zuständig.
Anschließend besuchte der Grüne Fraktionsvorsitzende verschiedene Angebote. Erste Station war der Sprachentreff am Montag. Dort lernen Frauen niedrigschwellig Deutsch für den Alltag. Die Kurse sind damit eine gute Vorstufe für die späteren Integrationskurse. Hier können Frauen im geschützten Raum mit ehrenamtlichen Kräften einen Zugang zum Deutschen finden. Der Treff unter der Leitung von Ahlan Elwahabi dient aber auch dem Austausch über Fragen aller Art. Er bietet damit eine wichtige Unterstützung für das Ankommen in Lemgo.
Außerdem besuchte Pohl die Sozialberatung und erlebte mehrere Beratungen direkt mit. Diese bilden eine wichtige Säule und helfen im Umgang mit Wohnraum, Behörden und in Notlagen. Das Mehrgenerationenhaus vereint dazu mehrere Einrichtungen unter seinem Dach, von der Flüchtlingshilfe über das DRK und den Kreis Lippe bis zur Herberge zur Heimat. Burkhard Pohl: „Diese Angebote bieten eine unersetzliche Unterstützung für die Menschen. Es braucht in Lemgo vor Ort diese niedrigschwelligen Angebote zur Integration – umso mehr, da die neue Bundesregierung eher über Schikanen als über Integration redet.
Mir ist klar: Die Flüchtlingshilfe ist immens wichtig für Lemgo. Und das Mehrgenerationenhaus leistet insgesamt eine unverzichtbare soziale Arbeit. Als Bürgermeister möchte ich das Mehrgenerationenhaus weiterhin klar unterstützen. Denn wir wollen auch in Zukunft gemeinsam leben und arbeiten. Einwanderung bleibt wichtig für Deutschland. Dafür ist Integration der Schlüssel!“
Pressemitteilung Bündnis90/Die Grünen Lemgo