Werreterassen
PolitikWirtschaft

Sitzung des Schulausschusses vom 23. Februar

Ein Telegramm


zu 1 +++ /

zu 2 +++ Antwortschreiben der Bezirksregierung Ansicht / Anfrage der Grünen bzgl. der Bildungsgutscheine Ansicht: Verwaltung: Bescheid ist Mitte Februar zugegangen und die Mittel werden auf Schulen verteilt +++ Thomas Portong: Frau van de Vorle übernimmt kommissarisch die Leitung der Südschule +++ Bernd Meier: Projekte Schulen unter anderem: Lüftung im MWG, Dach, Radüberstand / Realschule / Südschule Hausmeisterhaus +++ Dieter Sonnenburg: Westfalenticket wurde an alle Schüler verteilt, zusätzliche Kosten betragen 250.000 € pro Schuljahr – damit wurde der Wille des Rates umgesetzt +++

zu 3 +++ Den informativen und aussagekräftigen Sachstandsbericht zum Ist- und Planzustand der drei Grundschulen sehen Sie hier: Ansicht +++ Die anstehenden Kosten sind ’nicht unerheblich‘ (Portong), genauere Zahlen und das Kostenvolumen sowie das dann zur Verfügung stehende Budget werden erst im September feststehen und auch beschlossen. +++Paschek (CDU) lobt die Herangehensweise bei der Ermittlung des Bedarfs und der anstehenden Planung +++

zu 4 +++ Antrag Ansicht, vorgetragen durch Haakon Herrmuth. Schulleitung MWG: Das Thema sei kein neues und immer wieder vorgetragen worden. Einziges Bedenken sei, dass durch die Massnahme ’nichtschulische‘ Personen zu ’nichtschulischen‘ Zeiten sich dort zu ’nichtschulischen‘ Aktivitäten träfen. Vorschlag: Zugangsbeschränkung durch bauliche Massnahmen? +++ Grüne befürworten den Vorschlag, CDU würde den Vorschlag auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit unterstützen. Und Vorschlag Verwaltung Ansicht. +++ Vorschlag wird wohlwollend einstimmig vom Ausschuss empfohlen +++

zu 5 +++ Der Sachstandsbericht zur Digitalisierung an den Lemgoer Schulen: Ansicht +++ Verwaltung: die Schulen seien gut die Digitalisierung betreffend aufgestellt, im Durchführungszeitraum (bis 2025) beträgt das Volumen dafür 1.350.000 Euro, bisher (2018 bis 2022) wurden rund 2.100.000 Euro aufgewendet.

Hausmann Optik
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"