T&R Lemgo
PolitikTerminankündigungen

Kalletaler Wirtschaftsgespräch und Energietag bieten reichlich Informationen für Interessierte

Die Gemeinde Kalletal um Mario Hecker teilt mit:

„Rund 80 Prozent der Wärmenachfrage wird derzeit noch durch fossile Brennstoffe abgedeckt. Um den Umstieg auf eine klimafreundliche Wärmeversorgung anzuschieben, gelten seit dem 1. Januar 2024 neue Regelungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG), die beim Einbau einer neuen Heizung zu beachten sind.

Was heißt das für die Eigentümerin oder Eigentümer eines bestehenden Gebäudes oder einer Eigentumswohnung oder wenn ein Neubau in einer Baulücke geplant ist? Welche Heizungs­technologien kommen in Frage, was ist bei der Entscheidung zu beachten, welche Fördermög­lichkeiten gibt es und wo erhalten Sie weitere Informationen?

Um eine erste Orientierung zu diesen Fragen zu geben und auf etwaige Kostenrisiken sowie mögliche Auswirkungen der Kommunalen Wärmeplanung in Kalletal hinzuweisen, haben wir uns dazu entschieden einen

„Kalletaler Energietag“
am Freitag, den 20. September 2024 ab 14:00 Uhr
im Bürgerbegegnungszentrum im Schulzentrum Hohenhausen
Weinkamp 14, 32689 Kalletal

für die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde und gerne auch darüber hinaus anzubieten. Hier wollen wir über den Status Quo der kommunalen Wärmeplanung, die Energieversorgung und Heizungssystheme der Zukunft sowie klimaneutrale Brennstoffe durch Fachvorträge und entsprechende Standangebote informieren. Das detaillierte Programm werden wir nach den Sommerferien im Detail vorstellen und Sie entsprechend informieren.

Diese Veranstaltung soll dann ihren Ausklang gegen 17:30 Uhr finden, damit sich ab 18:00 Uhr das

„Kalletaler Wirtschaftsgespräch“
Ein Abend für Kalletaler Unternehmen und alle Interessierten!

anschließen kann. Dieser Abend steht im Fokus der „Mitarbeiterakquise“ und soll u. a. die Möglichkeiten des Recruitings im globalen Süden soll. Hochkarätige Referenten aus dem ostwestfälischen Mittelstand haben bereits Ihre Zusage gegeben. Auch hierzu werden wir Sie über die Details nach den Sommerferien informieren.

Schon jetzt lade ich Sie zu diesen Veranstaltungen herzlich ein und freue mich, wenn Sie sich den Termin in Ihrem Kalender vormerken.“

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"