Aufmerksamkeit wecken
Nachrichten

Neuerungen im Pass- und Ausweisrecht: Den Kinderreisepass gibt es nicht mehr

Die Stadt Lemgo teilt mit:

Der Kinderreisepass wurde zum 1. Januar 2024 abgeschafft. Er kann weder neu beantragt noch verlängert werden. Bestehende Kinderreisepässe sind noch bis zu ihrem Ablaufdatum gültig.

Für Kinder können jetzt stattdessen normale Reisepässe und Personalausweise beantragt werden. Es ist zu empfehlen, das rechtzeitig vor einer Reise zu tun. Die Dokumente haben eine Bearbeitungszeit von bis zu vier Wochen beim Personalausweis, Reisepässe können bis zu sechs Wochen dauern. Denn diese Dokumente werden in der Bundesdruckerei erstellt.

Für Reisen innerhalb der EU reicht der Personalausweis. Der Reisepass enthält gegenüber dem Personalausweis zusätzliche Sicherheitsmerkmale und ist für Reisen weltweit gültig. Welche Reisedokumente das Zielland erfordert, können Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes nachlesen: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise

Beide Ausweisdokumente sind sechs Jahre gültig. Allerdings verändern sich vor allem jüngere Kinder sehr schnell. Wenn das Kind auf dem Foto nicht mehr sicher erkennbar ist, muss ein neuer Pass oder Ausweis beantragt werden. Die bisher für den Kinderreisepass erforderliche jährliche Verlängerung entfällt.

Die Gebühr für einen Personalausweis (0 bis einschließlich 23 Jahre) beträgt 22,80 Euro, ein Reisepass (0 bis einschließlich 23 Jahre) kostet 37,50 Euro. Der Reisepass für Erwachsene ist 2024 etwas teurer geworden: Die Gebühr wurde von 60 auf 70 Euro erhöht. Die Gebühr für den Express-Reisepass für über 24-Jährige erhöht sich von 92 Euro auf 102 Euro.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Bürgerbüro

Mehr anzeigen
Hausmann Optik
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"