Musik und Ausstellung für den Frieden im Kreis Lippe

Einladung zum Benefizkonzert am Dienstag, 14. Oktober 2025 sowie zur Ausstellung „Wege zum Frieden“ im Kreishaus
Dienstag, 14. Oktober 2025 – 19.30 Uhr – Konzerthalle Bad Salzuflen – 50 Profimusikerinnen und -musiker vom Heeresmusikkorps Hannover spielen ein Benefizkonzert zugunsten der vielfältigen Friedensarbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Gleichzeitig ist im Kreishaus in Detmold zurzeit eine Ausstellung des Vereins mit dem Titel „Wege zum Frieden“ zu sehen.
Bad Salzuflen – Detmold. Dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist, sieht man tagtäglich in den Nachrichten. Was Frieden verhindert bzw. fördert, zeigt eine aktuelle Wanderausstellung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. im Parlamentarischen Bereich des Kreishauses in Detmold. Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Kreishauses zu sehen.
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges ist die mit der Ausstellung verbundene historisch-politische Bildungs-(Friedens-)Arbeit des Volksbundes ebenso wenig selbstverständlich. Aufgrund von fehlenden Bundesmitteln für die Kriegsgräberpflege im Ausland ist vor allem die Bildungsarbeit des Vereins vor Ort gefährdet. Um den drohenden Kürzungen entgegenzutreten, wird das Heeresmusikkorps aus Hannover am Dienstag, 14. Oktober 2025 um 19.30 Uhr ein besonderes Benefizkonzert zugunsten des Volksbundes in der für seine sehr gute Akustik bekannten Konzerthalle von Bad Salzuflen spielen.
„Besucher des Konzertes schlagen gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Sie erleben Musikgenuss pur und unterstützen gleichzeitig die Friedens- und Bildungsarbeit des Volksbundes, die in diesen unsicheren Zeiten wichtiger denn je ist“, lädt Landrat Dr. Axel Lehmann als Kreisvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Lippe zu der Veranstaltung ein.
Musikliebhaber aus der Region dürfen in jedem Fall gespannt sein, was der Dirigent Oberstleutnant Martin Wehn mit seinen 50 Profi-MusikerInnen an dem Abend unter dem Titel „Musik für den Frieden“ auf die Bühne bringt. Von klassischen bis popkulturellen Stücken über traditionelle Märsche, Film- und Musicalhighlights sowie Show-Arrangements wird die Musikauswahl ganz bestimmt so „vielfältig, lebendig und berührend“ sein, wie die Friedensarbeit des Vereins an sich.
Besucher der Benefizveranstaltung in Bad Salzuflen erleben aber nicht nur einen musikalischen Abend der Spitzenklasse, sondern unterstützen mit Ihrem Eintrittsgeld in Höhe von 25 Euro eben auch die Bildungs-(Friedens-)Arbeit des Volksbundes. Tickets gibt es noch im Vorverkauf bei der Tourist-Info oder an der Abendkasse ab 18.30 Uhr.
Vorverkauf: Tourist-Info – Bad Salzuflen, Tel. 05222 – 952 5200 – info@bad-salzuflen.de
Montag bis Freitag von 9.00 – 17.00 Uhr sowie Samstag von 9.00 – 13.00 Uhr
Hinweis und Einladung für Presse:
Weisen Sie bitte nochmals auf das Konzert in Ihren Medien hin. Darüber hinaus sind Sie uns als Pressevertreter/-in herzlich willkommen, wenn Sie über das Konzert und die Arbeit des Volksbundes berichten wollen. Dafür stellen wir Ihnen selbstverständlich gerne eine Freikarte zur Verfügung. Melden Sie sich dazu bitte persönlich bei mir (Jens Effkemann –jens.effkemann@volksbund.de) oder an der Abendkasse.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Ausgehend von den Erfahrungen des Ersten und Zweiten Weltkrieges mit Millionen Kriegstoten hat der Verein es sich zur Aufgabe gemacht, daran zu erinnern, wie wichtig Frieden und Verständigung sind.
Dazu führt er regelmäßige Begegnungsprojekte für junge Menschen im In- und Ausland durch. Ferner bietet der Volksbund vor allem für Schulen vor Ort ein reichhaltiges Unterstützungsangebot im Bereich der historisch-politischen Bildung an.
Weitere Informationen unter Protected link to volksbund.de.
PM Kreis Lippe