T&R Lemgo
LippeNachrichten

Spatenstich für Anbau am Rathaus Dörentrup: Kreisjugendamt Lippe bekommt mehr Platz

Das Kreisjugendamt Lippe hat sein Beratungsangebot im ländlichen Raum in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut – und braucht dafür mehr Platz. Am Rathaus in Dörentrup ist für das dortige Regionalbüro des Kreises Lippe deshalb ein Anbau geplant, der gemeinsam mit der Gemeinde umgesetzt wird und jetzt offiziell mit dem Spatenstich gestartet wurde. Die Bauzeit beträgt rund ein Jahr, Ende 2026 soll das neue Gebäude bezugsfertig sein.

Das Kreisjugendamt Lippe ist neben dem Kreishaus auch in den Regionalbüros Blomberg, Dörentrup und Oerlinghausen vertreten. „Die wohnortnahe Ansprechbarkeit ist ein zentraler Baustein unserer Arbeit“, betonte Kreiskämmerer Rainer Grabbe beim Spatenstich: „Wir wollen für Kinder, Jugendliche und Familien auf kurzem Weg da sein. Mit dem Ausbau des Standortes Dörentrup schaffen wir dafür die nötigen Rahmenbedingungen.“

In den vergangenen Jahren ist der Personalbedarf im Jugendamt gestiegen. Neue Aufgabenfelder wie Prävention, Fachberatung, Clearing oder Amtsvormundschaften sind hinzugekommen, im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) und in der Jugendgerichtshilfe mussten Stellen aufgestockt werden. Dadurch sind insbesondere im Regionalbüro Dörentrup die bisherigen Räume im Rathaus längst nicht mehr ausreichend.

Eine Erweiterung im bestehenden Gebäude oder alternative Anmietungen im Umfeld waren nicht möglich. Deshalb wird gemeinsam mit der Gemeinde Dörentrup am Rathaus ein Anbau realisiert, der dem Kreis Lippe für 30 Jahre vermietet und zur alleinigen Nutzung überlassen wird. „Mit dem Anbau schaffen wir nicht nur dringend benötigten Raum für das Kreisjugendamt, sondern stärken auch den Standort Dörentrup als verlässlichen Ansprechpartner für Familien in der Region“, freut sich Bürgermeister Friso Veldink.

Geplant ist ein dreigeschossiger Gebäudeteil in nachhaltiger Holzbauweise mit rund 360 Quadratmetern Nutzfläche. Neben acht Büros entstehen ein Sekretariat und ein multifunktionaler Raum für Gruppensitzungen und Besprechungen, Sanitärbereiche sowie ein separater Eingang für das Regionalbüro. Auch Barrierefreiheit und ein zeitgemäßes Raumkonzept mit Aufenthaltsbereich und Spielecke werden berücksichtigt. „Wir freuen uns sehr, dass wir durch den Anbau mehr Platz bekommen. Dadurch werden die Arbeits- als auch die Beratungsmöglichkeiten deutlich verbessert“, sagt Ulrike Glathe, Leiterin des Kreisjugendamts.

Die Baukosten belaufen sich auf rund 1,68 Millionen Euro. Der Kreis Lippe finanziert das Projekt über einen zweckgebundenen Investitionskostenzuschuss, die weiteren Aufwands- und Kostenpositionen werden zwischen Kreis Lippe und Gemeinde Dörentrup in einem separaten Mietvertrag geregelt. „Die Büros sind dabei so angelegt, dass sie jederzeit an sich verändernde Bedarfe angepasst werden können und so auch bei zukünftigen Arbeitsformen ohne aufwändige Umbauten langfristig nutzbar sind“, berichtet Anja Krüger, Leiterin der Zentralen Dienste des Kreises Lippe, die mit ihrem Team unter anderem alle Liegenschaften der Regionalbüros der Kreisverwaltung betreut.

Der Anbau soll bis Ende 2026 fertiggestellt sein. Danach können die Mitarbeitenden des Kreisjugendamtes die neuen Büros beziehen und die Kinder, Jugendlichen und Familien im ländlichen Raum noch besser betreuen.

PM kreis Lippe

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"