T&R Lemgo
LippeNachrichten

Mit „Hermann Junior“ unterwegs – die sechste Auflage von „Unsere Heimat Lippe“ ist veröffentlicht

Was ist das Lipperland? Wo ist der höchste Berg Lippes? Und: Wie backt man eigentlich Pickert? Diese und weitere Fragen beantwortet das Sachkundebuch „Unsere Heimat Lippe“. Der Kreis Lippe und der Lippische Heimatbund haben das Heimatkundebuch gemeinsam entwickelt und nun in der sechsten Auflage veröffentlicht. Zusammen mit der Comic-Figur „Hermann Junior“ können Grundschüler damit kindgerecht das Lipperland kennenlernen und sich spielerisch die Geschichte, Kultur und das Leben in Lippe erschließen.

„Das Sachkundebuch ist eine tolle Möglichkeit, Schülerinnen und Schülern des Kreises Lippe die Besonderheiten unserer Heimat anschaulich näher zu bringen und sie dafür zu begeistern“, stellt Landrat Dr. Axel Lehmann heraus. „Familien können so ermuntert werden, gemeinsam in Lippe etwas zu unternehmen und eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu besuchen.“

Seit 2008 lädt „Unsere Heimat Lippe“ alle lippischen Grundschüler zum Erkunden und Entdecken ihrer Heimat ein. Dafür verteilen der Kreis Lippe und der Lippische Heimatbund das Buch kostenlos an die lippischen Drittklässler. Mit erneuter Unterstützung der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe und der Stiftungen der Sparkassen in Lippe konnte nun die sechste Auflage produziert werden.

„Als Sparkassen in Lippe ist es uns ein wichtiges Anliegen, Projekte für Kinder in unserer Heimatregion zu fördern. Mit dem Sachkundebuch ,Unsere Heimat Lippe‘ gelingt dies in besonderem Maße, weshalb wir dieses Werk gerne wieder unterstützen“, erläutern Klaus Drücker, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Lemgo, und Arnd Paas, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter.

Auf 152 Seiten stellt das Heimatkundebuch auf kindgerechte Art die lippischen Städte und Gemeinden vor, informiert über Wahrzeichen und Kultureinrichtungen, die lippische Geschichte sowie viele weitere Bereiche des Lebens in Lippe. Die Kinder gehen mit der Comic-Figur „Hermann Junior“ auf Entdeckungsreise, die vieles erklärt und auf Besonderheiten hinweist. Gestaltet wurde das Buch von Kerstin und Karl Gerd Striepecke. Zudem ist „Unsere Heimat Lippe“ als Arbeitsbuch konzipiert. Die Kinder können ihr Exemplar selbst gestalten, Rätsel lösen, Bilder einkleben und vieles mehr. Über QR-Codes auf den Seiten können noch weitere Informationen digital erschlossen werden.

Dr. Albert Hüser, Vorsitzender des Lippischen Heimatbundes, betont: „Es ist wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler das Buch mit nach Hause nehmen können. So bleibt das Wissen über Lippe nicht nur in der Schule, sondern wird auch in den Familien lebendig.“

Das Heimatkundebuch ist in einer Auflage von 10.000 Stück gedruckt und im Verlag des Lippischen Heimatbundes erschienen. Es kann beim Lippischen Heimatbund zum Preis von 12,80 Euro (für Mitglieder des Lippischen Heimatbundes 9,80 Euro) erworben werden (ISBN 978-3-926311-53-5).

PM Kreis Lippe

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"