Mehr Spielgeräte und Bänke: Grüne Anträge für die Innenstadt angenommen

In der Mittelstraße soll es wieder mehr Spielgeräte geben. Das beschloss der Stadtentwicklungsausschuss auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Der Beschluss fiel mit großer Mehrheit bei Enthaltung der CDU.
Dazu erklärt Fraktionsvorsitzender Dr. Burkhard Pohl: „Lemgo braucht eine lebenswerte Innenstadt für alle Altersgruppen, auch für junge Familien. Dann werden die Bürgerinnen und Bürger hier gern spazieren gehen und einkaufen. Mit mehr Spielgeräten ist die Mittelstraße wieder attraktiver für Familien mit Kindern. Das ist eine gute Investition in die Zukunft unserer Stadt.“
Peter Roski, sachkundiger Bürger im Stadtentwicklungsausschuss, ergänzt: „Wir würden uns nun über eine schnelle Umsetzung freuen, damit wir dann viele spielende Kinder in der Mittelstraße sehen.“
Auch ein zweiter Antrag der Grünen stieß auf grundsätzliche Zustimmung. Für den Lippegarten hatte die Fraktion mehr Bänke und Sitzgelegenheiten beantragt. Die weiteren Beratungen sollen nun im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes stattfinden. Pohl: „Wir freuen uns, dass dieser Antrag in das ISEK aufgenommen wurde. So wird der Aufenthalt in der Lemgoer City noch schöner.“
Pressemitteilung Die Grünen/Bündnis 90 Lemgo