T&R Lemgo
LippeNachrichten

Kalletal – eine smarte Gemeinde

Der Nachhaltigkeitsmarkt beeindruckt nachhaltig

Kalletal. Was mal als eine kleine Aktion gestartet hatte, wurde in den letzten Jahren zu einem namhaften Event: Die Kalletaler Nachhaltigkeitswochen und um dem bösen Ohmen vom Freitag, den 13. mal einen neuen Anstrich zu verleihen, fand an diesem Tag des Septembers der allseits beliebte Nachhaltigkeitsmarkt statt. Auch digital.interkommunal war dabei, aber warum?

Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit

„Haben Sie schon die Kalletal App?“ Diese Fragen haben einige Besuchende des Nachhaltigkeitsmarktes gestellt bekommen und die Reaktionen waren sehr verschieden. Während manche stehen blieben, um zu erfahren, was es mit dieser Frage auf sich hatte, ergriffen andere schnell die Flucht. „Die wollen uns bestimmt etwas verkaufen“ stand manch einem Reißaus ins Gesicht geschrieben. Wir lösen das Rätsel mal auf: digital.interkommunal ist ein Projekt, zudem sich die Gemeinde Kalletal und die Stadt Lemgo entschieden haben. Gemeinsam. Ziel dieses vom Bund geförderten Projektes ist es, das Leben in Kalletal und Lemgo mithilfe der Digitalisierung zu verbessern, zu vereinfachen, sicherer zu machen oder gemeinschaftlicher. Daher auch der Name: digital.interkommunal.

Die Kalletal App

Einige dieser digitalen Projekte sind Ihnen sicher schon begegnet: Kennen Sie das Hochwasserinfosystem? Oder schon mal die Digitale Streuobstwiese gesehen? Oder den Digitalpfad in Langenhausen? Und wer will, kann jetzt auch bequem von Zuhause aus im World Wide Web nachschauen, ob die Weserfähre dieses Wochenende fährt oder nicht, wussten Sie das? Neben diesen und einigen anderen Projekten gibt es nun auch die Kalletal App, die smart die verschiedensten Infos und Funktionen in einer Anwendung bündelt. Und um diese an die Wünsche, Bedürfnisse und Vorstellungen der Kalletaler*innen anzupassen, hat sich digital.interkommunal auf dem Kalletaler Nachhaltigkeitsmarkt platziert und die Besuchenden einfach mal gefragt: „Haben Sie schon die Kalletal App?“

Wie geht es weiter?

Ihr erstes Feedback wurde dankend aufgenommen. Dies war aber nur der erste Streich, denn weitere Aktionen folgen, bei denen die Bürger*innen Kalletals die Gelegenheit haben werden, über die App und dessen Funktionen zu sprechen, Ihre Wünsche zu äußern oder um einfach nur zu melden, was noch nicht gut funktioniert, denn auch das muss digital.interkommunal wissen. Um das große App-Brainstorming nicht zu verpassen, folgen Sie bei Instagram oder facebook einfach: digital-interkommunal

Wo geht’s zur App?

Auf digital.interkommunal/apps finden sie weitere Informationen zu diesem Thema. Ansonsten finden Sie die „Kalletal App“ natürlich kostenlos in ihrem App Store oder Play Store auf Ihrem Smartphone.

PM Projekt digital.interkommunal

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"