T&R Lemgo
Terminankündigungen

Grünes Kino zeigt „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ am 3.Februar 2025

Mit einem Oscar-Kandidaten setzen die Lemgoer Grünen ihre Filmreihe im Hansa-Kino fort. Am 3. Februar um 19.30 Uhr geht es mit dem Film „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ (Mohamad Rasoulof, 2024) um die Frauenrechte im Iran. Der Film tritt für Deutschland im Rennen um die Oscars an und wurde u.a. in Cannes mit mehreren Preisen ausgezeichnet.
Nach dem Film besteht Gelegenheit zur Diskussion mit MdB Robin Wagener, es moderiert Bürgermeisterkandidat Burkhard Pohl.

Die Filmhandlung bewegt sich im Umfeld der „Frau, Leben, Freiheit“ – Proteste im Iran von 2022: Iman ist gerade zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert worden, als nach dem Tod einer jungen Frau eine riesige Protestbewegung das Land ergreift. Obwohl die Demonstrationen zunehmen und der Staat mit immer härteren Maßnahmen durchgreift, entscheidet sich Iman für die Seite des Regimes und bringt damit das Gleichgewicht seiner Familie ins Wanken. Während der strenggläubige Familienvater mit der psychischen Belastung durch seinen neuen Job zu kämpfen hat, sind seine Töchter Rezvan und Sana von den Ereignissen schockiert und elektrisiert. Seine Frau Najmeh wiederum versucht verzweifelt, alle zusammenzuhalten. Dann stellt Iman fest, dass seine Dienstwaffe verschwunden ist, und er verdächtigt seine Familie.

„Der Film besitzt eine Wucht und eine Wahrhaftigkeit, die nicht nur im Wettbewerb von Cannes kaum übertroffen werden konnte. Auch abseits davon gelingt Rasoulof mit seinem Film ein Musterbeispiel dafür, wie gut, wie drängend, aufrüttelnd und zugleich ästhetisch herausragend politisch relevantes Kino […] sein kann. Ein Film, an den man sich erinnern wird als einen, der Geschichte geschrieben hat – und zwar nicht nur iranische.“ (Joachim Kurz, kino-zeit.de).
Tickets für 5 Euro sind vorab erhältlich unter https://is.gd/QqqhuO .

Mehr anzeigen
Hausmann Optik
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"