Grüne begrüßen Angebot für Bürgerbeteiligung in Lieme und Hörstmar

In Kürze startet der Bau des Windrades in Lieme. Die Stadtwerke Münster stellten im Haupt- und Finanzausschuss nun das Konzept der Bürgerbeteiligung vor. Dazu erklärt Bürgermeisterkandidat Dr. Burkhard Pohl für die Fraktion Bündnis90/Die Grünen:
„Nach vielen Jahren der Planung entsteht nun das Windrad in Lieme. Dies hilft Lemgo gleich mehrfach. Wir verbessern den Anteil erneuerbarer Energien und schaffen einen Beitrag zu unseren Klimaschutzzielen. Die Stadt profitiert auch aus der Gewerbesteuer und der Bürgerbeteiligung – insgesamt knapp 30.000 EUR pro Jahr fließen direkt in den städtischen Haushalt.
Auch die Bürgerinnen und Bürger können sich beteiligen, bereits ab 500 EUR pro Anteil zu 4%. Damit können sie in die Zukunft unserer Stadt investieren zu guten Bedingungen.
Ich freue mich, dass die Stadtwerke Münster eine so breite Beteiligung anbieten, und zwar über das normale Maß hinaus. Dieser Bürgersinn steht einem kommunalen Versorger gut an; das Modell ist vielleicht auch ein gutes Vorbild für künftige Vorhaben der Stadtwerke Lemgo. Seitens der Stadt erwarte ich eine offene Kommunikation mit den Menschen in Lieme und Hörstmar.“
Ratsherr Christian Fietzeck, stv. Vorsitzender des Ortsausschusses Lieme, ergänzt: „Windkraft leistet den wichtigsten Beitrag zum Klimaschutz. Wir in Lieme werden mit der Anlage gut leben können. Mit der Genehmigung wurden umfassend alle Auswirkungen auf Mensch und Natur überprüft. Einer Errichtung steht also nichts mehr im Weg.
Die Einnahmen von knapp 10.000 EUR für Klimaschutzmaßnahmen wollen wir Grünen möglichst in den anliegenden Ortsteilen Lieme und Hörstmar investieren. Entsprechende Maßnahmen sollen mit Stadt und Vereinen vor Ort entwickelt werden. Und hier erwarten wir von der Verwaltung auch eine transparente Information der Öffentlichkeit.
Leider haben Teile der CDU im Hauptausschuss mit überholten Einwänden Stimmung gegen die Stadtwerke und die Windkraftanlage gemacht. Damit stellt dieser Teil der CDU sich gegen die eigenen Beschlüsse und gegen das Gericht, das die Anlage genehmigt hatte. Uns Grünen ist es wichtig, eigene erneuerbare Energie vor Ort zu erzeugen, anstatt wieder bei Putin Gas zu kaufen.“
Pressemitteilung Dr. Burkhard Pohl / Fraktionsvorsitzender Bündnis90/Die Grünen Lemgo