T&R Lemgo
KulturTerminankündigungen

CIIT Stadtführung „Altes und neues Arbeiten in Lemgo“

Veranstaltung erstmalig mit Besuch des Ateliers Neues Tor

„Altes und neues Arbeiten in Lemgo“ ist der Titel einer Stadtführung , die das C ENTRUM INDUSTRIAL
IT gemeinsam mit Stadtführerinnen der Alten Hansestadt Lemgo bereits dreimal mit sehr guter
Resonanz veranstaltet hat . Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Arbeitens in Lemgo werden
hier verbunden.

Diese Stadtführung wird erneut am Freitag, 07 . Juli 2023 ab 17 :00 Uhr , erstmalig in Zusammenarbeit
mit dem Atelier Neues Tor , angeboten. Gestartet wird direkt am Atelier Ne ues Tor, Sauerstr. 17 in
Lemgo.

Stadtführerin Liesel Kochsiek -Jakobfeuerborn gibt zunächst Informationen zur Stadtgeschichte, bevor
Bildhauer Roland Höft die Teilnehmenden in seine Räumlichkeiten bittet und Informationen zu seiner
Arbeit als Bildhauer und zu seinen aktuellen Projekten gibt.
Im Anschluss führt Liesel Kochsiek -Jakobfeuerborn die Teilnehmenden durch die alten Geschichten
der Lemgoer Neustadt, ehe es dann über den Hornschen Weg Richtung C ENTRUM INDUSTRIAL IT auf
dem Innovation Campus Lemgo geh t.
Hier wird zunächst die SmartFactoryOWL, eine gemeinsame Initiative der TH OWL und des
Fraunhofer IOSB- INA besucht. Janick Schrader , Transfermanager beim Fraunhofer IOSB -INA, wird den
Gästen neue Arbeitswelten zeigen. Anschließend führt der Weg ins CIIT. In diesem Gebäude arbeiten
Wissenschaft und Wirtschaft seit mittlerweile über zehn Jahren unter einem Dach und sogar
Mitbewerber an gemeinsamen vorwettbewerblichen Projekten. Die Geschäftsleitung des
Forschungs – und Ent wicklungszentrums , Anja Moldehn , informiert über diese besondere Art der
Zusammenarbeit.
„Ich freue mich sehr über die tolle Zusammenarbeit mit dem CENTRUM INDUSTRIAL IT. Wir spannen
gemeinsam wieder de n Bogen zwischen Stadt und Campus und finden immer wie der neue Partner,
die sich gerne beteiligen. So ist das Atelier Neues Tor jetzt bei unserer Führung zum Thema Arbeit
dabei,“ lädt Stadtführerin Liesel Kochsiek -Jakobfeuerborn zur kommenden Veranstaltung ein.

Zum gemütlichen Ausklang des Abends können Getränke und Snacks im hauseigenen Bistro Ciitrus
erworben werden und es ist Zeit für Diskussion und Austausch. Die TeilnehmerInnen können sich
wieder auf einen spannenden Abend freuen.
Die CIIT -Stadtführung ist eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts „TRInnovationOWL“ der
Förderinitiative „Innovative Hochschule“ und für die Teilnehmenden kostenlos. Anmeldungen sind
per Mail an office@ciit -owl.de oder telefonisch unter d er Nummer 05261/9204250 möglich. Die
Teilnehmerzahl ist begrenzt.

PM CIIT / Meierjürgen

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"