T&R Lemgo
Lehre/WissenschaftTerminankündigungen

Campus City Walk „When tradition meets future food“ – Eine Stadtführung zwischen Vergangenheit und Zukunft der Ernährung

Der Innovation Campus Lemgo e.V. lädt gemeinsam mit der Technischen Hochschule OWL herzlich zum Campus City Walk ein. Unter dem Motto „When tradition meets future food“ erwartet die Teilnehmenden am Mittwoch, den 21. Mai 2025 von 16:30 bis 19:30 Uhr eine inspirierende Stadtführung, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Ernährung auf spannende Weise miteinander verbindet. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürger:innen, Schüler:innen, Studierende und Mitarbeitenden des Innovation Campus Lemgo.

Die Veranstaltung startet im Atrium des InnovationSPIN, Campusallee 19 in Lemgo. Dort begrüßt Antje Meier (Innovation Campus Lemgo e.V.) die Gäste und gibt Einblicke in das Leuchtturmprojekt, das moderne Arbeitswelten, Gründungsförderung und Wissenstransfer miteinander vereint. Direkt im Anschluss geht es in die benachbarte Future Food Factory OWL, wo Dr. Nele Jantz einen faszinierenden Ausblick auf die Lebensmittelproduktion von morgen gibt. Mit Blick auf eine Weltbevölkerung von über zehn Milliarden Menschen im Jahr 2050 stellt sich die Frage: Wie sichern wir nachhaltige Ernährung für alle? Besucher:innen erfahren, welche Technologien bereits heute zur Verfügung stehen – und woran noch geforscht wird. Ein Rundgang durch die Factory sowie eine Verkostung ausgewählter Zukunftslebensmittel runden den Besuch ab.

Im zweiten Teil der Veranstaltung führt Stadtführerin Liesel Kochsiek-Jakobfeuerborn durch die historischen Gassen Lemgos und lässt Traditionen und bewegende Geschichten lebendig werden. Den krönenden Abschluss bildet ein gemeinsames Beisammensein beim „Pickert Mädel“ im Steinweg. Gastgeberin Annette Diekmann serviert selbstgemachten Lippischen Pickert – mit und ohne Rosinen – samt klassischer Beilagen wie Sirup, Leberwurst, Marmeladen, Butter und Apfelmus.
Gegen einen geringen Kostenbeitrag von 10 Euro genießen die Gäste „all you can eat and drink“ – inklusive Kalt- und Warmgetränken. Frau Diekmann setzt sich dafür ein, dass alte, gewachsene Werte im Lebensmittelbereich zukunftsfähig gemacht werden. Ein wertvoller Beitrag zur Förderung der in OWL stark ausgeprägten Lebensmittelbranche. Was dies im Einzelnen bedeutet, wird sie den Gästen vor Ort erläutern.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine Anmeldung bis zum 18. Mai 2025 wird gebeten.
Interessierte melden sich bitte per E-Mail (events@icl-owl.de) oder telefonisch unter
+49 5261 9212 400 an.

Die Veranstaltung ist Teil des Transferprojektes TRiNNOVATION OWL, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative
Hochschule“. Seien Sie dabei, wenn Tradition auf Zukunft trifft – beim Campus City Walk!

PM Innovation Campus Lemgo e.V. / Antje Meier

Mehr anzeigen
Hausmann Optik
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"