Kleiderkammer Lemgo: 20 Jahre ehrenamtliches Engagement von Valentina Pllana

Jeden Montag von 10.30 bis 12.30 Uhr öffnet die Kleiderkammer von Valentina Pllana in der ehemaligen Anne-Frank-Schule in Lemgo ihre Türen. Seit mittlerweile 20 Jahren engagiert sich Valentina hier ehrenamtlich und hilft Woche für Woche rund 70 Familien mit Lemgo-Berechtigungskarte, die vom Sozialamt der Stadt ausgestellt wird.
Die Kleiderkammer bietet alles, was im Haushalt gebraucht wird. Besonders gefragt sind aktuell Bettwäsche, Bade- und Handtücher, Herrenbekleidung, kleine Elektrogeräte wie Wasserkocher oder Bügeleisen sowie vollständige Geschirrsets, Töpfe und Pfannen. Bei Bekleidung ist wichtig, dass sie sich in gutem Zustand befindet und dem heutigen Bedarf entspricht. Muffige oder überholte Keller- und Dachbodenfunde können leider nicht angenommen werden. Auch bei Büchern liegt der Schwerpunkt auf Sach- und Kinderbüchern, dazu sind Handarbeitsbücher und Zubehör sehr willkommen.

Neben der Unterstützung in Lemgo organisiert die Kleiderkammer auch Hilfstransporte in die Ukraine. Dort werden dringend Hygieneartikel wie Kinder- und Erwachsenenwindeln, aber auch Rollatoren und Unterarmgehstützen benötigt. Diese dürfen gerne auch aus angebrochenen Packungen stammen.
Bürgermeister Markus Baier und die stellvertretende Bürgermeisterin Andrea Freitag besuchten kürzlich die Einrichtung und würdigten das jahrzehntelange Engagement von Valentina Pllana. „Der unermüdliche Einsatz ist selbstlos und ein starkes Zeichen für Menschlichkeit“, betonte Baier.
Valentina selbst berichtet, dass sie über ihre Arbeit in der Kleiderkammer Menschen aus aller Welt kennengelernt hat. Besonders bewegt hat sie die Begegnung mit Valentina Avtiukhovych, deren Familie vom Krieg in der Ukraine betroffen ist. Die beiden Frauen entdeckten viele Gemeinsamkeiten – für Valentina Pllana ist die Freundschaft ein kleines Wunder.
Die Kleiderkammer ist damit nicht nur eine Anlaufstelle für kostenlose Sachspenden, sondern auch ein Ort der Begegnung und Menschlichkeit – über alle Grenzen hinweg.
Die Kleiderkammer hat immer Montags von 10.30 bis 12.30 geöffnet. Nur in den Ferien und an Feiertagen ist sie geschlossen. Sie ist in der Menkestraße 3 (ehemalige Anne-Frank-Schule neben den Räumen der Volkshochschule). Wer Fragen hat oder Waren spenden möchte kann sich unter 0162/7507261 bei Valentina Pllana melden.
Text: Markus Baier und Andrea Freitag