T&R Lemgo
NachrichtenPressemitteilungen

SPD und Grüne wollen kostenloses Schülerticket zurück

Ratsfraktionen stimmen für den Antrag zur Wiedereinführung des Westfalentickets

Lemgo. Vergangenes Jahr wählte der Rat das kostenlose Westfalenticket für Schülerinnen und Schüler in Lemgo ab. Seither müssen alle Eltern zahlen. Nun fordern SPD und Grüne im Stadtrat das Modell wieder einzuführen. Ein entsprechender Antrag wird in der nächsten Sitzung des Schulausschusses eingebracht.

„Lemgos Bildung braucht freie Fahrt. Das Westfalenticket war ein voller Erfolg für Lemgos Schülerinnen und Schüler und ihre Familien“, erklärt Alexander Baer, Fraktionsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion. „Einen Eigenanteil einzuführen hatte viele Nachteile. Familien haben höhere finanzielle Ausgaben und auch die Verwaltungskosten sind gestiegen. Die Tickets müssen nämlich über die Stadtverwaltung beantragt werden.“

Bis zum vergangenen Jahr konnten alle Schülerinnen und Schüler in Lemgo kostenlos Bus und Bahn fahren. Dies hatten SPD, Grüne und BfL beschlossen. Seit dem Schuljahr 2023/24 müssen Familien wieder zahlen: Kinder mit einem gesetzlichen Anspruch auf ein Schülerticket zahlen monatlich 7 Euro für das Deutschlandticket, alle anderen 12 Euro. Wer lediglich in Lemgo mobil sein möchte, kann alternativ für 7 Euro die LemgoCard nutzen.

„Für viele Eltern sind die aktuellen Ticketkosten eine erhebliche Belastung“, sagt Dr. Burkhard Pohl, Fraktionsvorsitzender der Grünen in Lemgo. „Gerade Familien mit mehreren Kindern zahlen nun mehrere hundert Euro im Jahr. Unser Antrag sieht vor, dass die Stadt wieder für alle Schülerinnen und Schüler das Ticket übernimmt. Auch die Schulen sind für das kostenlose Ticket, denn so sind mehr Schulausflüge möglich – ein Gewinn für alle!“

Von dem Antrag profitieren 1.065 Schülerinnen und Schüler mit und 1.201 Schülerinnen und Schüler ohne Anspruch auf ein Schülerticket. Insgesamt kostet das Westfalenticket die Verwaltung jährlich 1.352.429 Euro. Eine Investition, die sich lohnt, meinen Baer und Pohl: „Das Westfalenticket für alle Schülerinnen und Schüler entlastet die Familien finanziell und die Verwaltung bei ihren Aufgaben. Auch der öffentliche Nahverkehr in unserer alten Hansestadt würde dadurch mehr genutzt werden, die Elterntaxis werden weniger. Deshalb fordern wir die Rückkehr zur bewährten und gerechten Lösung: Freie Fahrt für alle Schülerinnen und Schüler in Lemgo!“

Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN und SPD Fraktionen Lemgo

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"