T&R Lemgo
Nachrichten

Bauleitplanung der Alten Hansestadt Lemgo: Aufstellung der 50. Änderung des Flächennutzungsplanes „Grundschule Kirchheide“

Der Stadtentwicklungsausschuss des Rates der Alten Hansestadt Lemgo beschließt, die 50. Änderung des Flächennutzungsplanes „Grundschule Kirchheide“ gem. § 2 Abs. 1 BauGB aufzustellen.
Der Geltungsbereich der 50. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lemgo befindet sich in der Gemarkung Matorf-Kirchheide, Flur 4, Flurstück 413, im nördlichen Teilbereich der Stadt.

Die unmittelbare Umgebung des Plangebietes ist im Norden durch eine Wohnsiedlung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern, im Osten und im Süden durch Ackerflächen und im Westen durch Grünflächen mit Baum- und Gehölzstrukturen geprägt. Im Südwesten befindet sich in einer Entfernung von ca. 70 m ein Sportplatz.
Die Flächengröße des Änderungsbereiches beträgt ca. 0,7 ha. Die Grundschule Kirchheide ist eine städtische Grundschule der Stadt Lemgo, die sich im Kernbereich des Ortes Matorf-Kirchheide befindet und vorwiegend durch Ein- und Mehrfamilienhäuser geprägt und von Grünflächen mit Gehölzen umgeben wird.
Aufgrund der immer wachsenden Anmeldezahlen der Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Jahren und im Zuge des Rechtsanspruchs auf ganztägige Betreuung (offene Ganztagsschule), der laut Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) ab August des Jahres 2026 greifen soll, sind die vorhandenen Raum- und Personalkapazitäten der Grundschule nicht mehr tragbar.

Die Erweiterung des vorhandenen Schulstandortes in Matorf-Kirchheide ist demnach über den weiteren Standort auf dem Flurstück 413 erforderlich. In diesem Zusammenhang wird die bisherige Darstellung des wirksamen Flächennutzungsplanes als Flächen für die Landwirtschaft innerhalb des Flurstücks 413 in Flächen für den Gemeinbedarf mit der Zweckbestimmung „Schule“ gem. § 5 (2) Nr. 2a BauGB geändert.
Der Geltungsbereich der 50. Änderung des Flächennutzungsplanes „Grundschule Kirchheide“ ist aus dem beigefügten Kartenauszug ersichtlich.

Grafik Stadt Lemgo
Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"