T&R Lemgo
KulturTerminankündigungen

Wie einst die erste Postkutsche von Thurn und Taxis in Lippe

Erzählwerkstatt „Kneipenkultur“ macht am 11. November Station an der Gastwirtschaft Krooß in Kalletal-Lüdenhausen

Am Dienstag, 11. November 2025, lädt das Kulturstellwerk Nordlippe und die VHS Detmold-Lemgo zu einer weiteren Erzählwerkstatt rund um die Kneipenkultur ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der traditionsreichen Gastwirtschaft Krooß in Lüdenhausen

Ziel des Abends ist es, Geschichten und Erinnerungen rund um die alten Dorfkneipen im Kalletal lebendig werden zu lassen – Orte, die über Jahrzehnte Treffpunkt, Kommunikationszentrale und kultureller Mittelpunkt des Dorflebens waren.

Nach der Begrüßung durch „Ortsvorsteher“ Ralf Strate stellt Jochen Brunsiek vom Kulturstellwerk Nordlippe das Projekt „Kneipenkultur“ vor. Anschließend sorgt Heimatdichter Friedo Petig mit unterhaltsamen und heimatverbundenen Geschichten für kurzweilige Einblicke in das Thema. Zum Abschluss zeigt Ralf Strate eine Bilderpräsentation historischer Aufnahmen von – auch früheren – Gastwirtschaften in und um Lüdenhausen.

Im Anschluss sind alle Gäste eingeladen, eigene Erinnerungen beizusteuern. Auch Anekdoten sind willkommen. So weiß Wirtin Heidrun Krooß zu berichten, dass die erste Postkutsche von Thurn und Taxis in Lippe an der ehemaligen Poststelle Lüdenhausen, eben der heutigen Gastwirtschaft Krooß gehalten haben soll. Noch heute befindet sich dort eine Postagentur.

„Wir möchten mit dieser Erzählwerkstatt die vielfältige Kneipenkultur im Kalletal dokumentieren und bewahren – bevor diese Geschichten in Vergessenheit geraten“, betont Jochen Brunsiek vom Kulturstellwerk.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist möglich über die VHS Detmold-Lemgo oder www.kulturstellwerk-nordlippe.de. Dort sind auch bereits die ersten historischen Bilder zu finden. Für das leibliche Wohl sorgt das Team um Heidrun Krooß.

PM KulturStellwerk Nordlippe

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"