„Wertvoll für Lemgo“ – Burkhard Pohl besucht das AWO KastanienHaus am Wall

Das KastanienHaus am Wall der AWO ist mit Seniorenbegegnungszentrum und Jugendzentrum ein besonderer Ort in Lemgo.
Bürgermeisterkandidat Dr. Burkhard Pohl machte sich nun ein Bild von den Aktivitäten im Kastanienhaus. Mit Leiterin Petra Junghans und den Fachkräften sprach Pohl über die Projekte im Haus, über aktuelle Herausforderungen und Erfolge.
Nicht nur das Thema „Alter“ hat sich in den letzten Jahren verändert, auch Jugendliche in der Zeit der Ablösung vom Elternhaus stehen heute vor großen Herausforderungen. Beide Zielgruppen brauchen Orte der Begegnung, um Vereinsamung vorzubeugen, aber auch, um Hilfe und Unterstützung bei verschiedensten Lebensthemen zu bekommen, niederschwellig und barrierefrei.
Im KastanienHaus finden seit 2014 – dem Umzug des Jugendzentrums an den Kastanienwall – neben der Seniorenarbeit und der offenen Kinder-und Jugendarbeit gezielt Projekte der Begegnung zwischen Jung und Alt statt. Beide Seiten profitieren voneinander und erfahren neben der Hilfe viel von der anderen Generation. Petra Junghans berichtete zum Beispiel, dass junge Menschen Senior*innen bei Smartphone- und Tabletnutzung unterstützen.
Junghans betonte, wie wichtig es sei, solche Zukunftskonzepte entsprechend zu fördern, auch in Zeiten knapper Kassen. Das KastanienHaus am Wall sei eine zentrale Säule der sozialen Infrastruktur. Gerade die offene Kinder- und Jugendarbeit biete Förderung in der Entwicklung, wirke präventiv und stärke die soziale Integration der Kinder und Jugendlichen. Die Angebote seien direkt auf die Interessen und Bedürfnisse der jungen Menschen zugeschnitten.
Burkhard Pohl resümiert: „Ich bin beeindruckt von der vielfältigen Arbeit im KastanienHaus. Das Jugendzentrum ist ein fester Anlaufpunkt in Lemgo. Die Jugendlichen bringen sich aktiv und kreativ in die Projekte ein – beim Tonschnitt ebenso wie beim Kochen. Das fördert die Selbstständigkeit und Verantwortung für das eigene Handeln.
Auch die bewährte Seniorenarbeit, mit vielen Kursangeboten und dem Café-Bereich, wird sichtbar gut angenommen. Mir zeigt sich, wie wichtig Treffs für Menschen aller Generationen sind. Als Ort für Vereine ist das KastanienHaus außerdem Anlaufpunkt für aktive Menschen, sei es im Repair Café oder beim BUND.
Als Bürgermeisterkandidat unterstütze ich die wertvolle Arbeit im KastanienHaus am Wall ausdrücklich. Jugendliche brauchen Raum zur Entfaltung und sie brauchen Anlaufstellen für Gespräche. Gleiches gilt für ältere Bürger*innen unserer Stadt. Deshalb möchte ich die bestehenden Angebote stärken – hier im KastanienHaus und auch an anderen Orten in Lemgo.“
PM Bündnis90/Die Grünen Lemgo