„Trau(m)kleid“ – Neues Geschäft für Braut- und Festmode in der Lemgoer Innenstadt

Am Samstag, den 03. Mai 2025, hat das neue Geschäft für Braut- und Festmode „Trau(m)kleid“ in der Mittelstraße 84–86 in Lemgo eröffnet. Bürgermeister Markus Baier und Rabea Kruel, kommissarische Geschäftsführerin von Lemgo Marketing, haben Inhaber Arne Bednarzik und seine Frau Claudia Stenten in den neuen Räumlichkeiten besucht und zur Eröffnung in der Lemgoer Innenstadt gratuliert.
Bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung fand am 02.05.25 das Pre-Opening mit einer Modenschau statt.
Arne Bednarzik und Claudia Stenten haben sich spezialisiert auf Brautkleider, Abendkleider, Schützenkleider, Abiballkleider und Zubehör. Die Schützenmänner werden bei ihnen alles für das perfekte Schützenoutfit finden. „Aufgrund der langen Lieferzeiten können wir beispielsweise Mützen, Zylinder und Schärpen voraussichtlich erst im nächsten Jahr anbieten. Verschiedene schwarze Anzüge, auch für die jüngeren Schützen sowie weiße Hemden sind schon in dieser Saison lieferbar“, erklärt Claudia Stenten. „Auch Schützenköniginnen sowie der gesamte Hofstaat können bei uns fündig werden“, fügt Arne Bednarzik hinzu.
Seit März 2021 führen die beiden bereits im Kalletal, in der Mittelstraße 18, ein Brautmodengeschäft unter dem gleichen Namen „Trau(m)kleid“. Das Geschäft in Lemgo dient aufgrund der Größe als Hauptfiliale. Die kleineren Räumlichkeiten im Kalletal werden inzwischen als Outlet genutzt.
Während sich Claudia Stenten um den Verkauf, die Beratung und die Termine zur Anprobe kümmert, organisiert ihr Mann Arne Bednarzik hauptsächlich die Messeauftritte. Hauptberuflich arbeitet er im Bereich Logistik in einem großen regionalen Unternehmen.
Die beiden stellen bei bis zu sieben Messen im Jahr aus und wird teilweise von den Veranstaltern für die professionellen Modenschauen sogar gebucht. Sie präsentieren dort ihre Kleider und Accessoires. So zählen Messen wie Bad Salzuflen, Bielefeld und Hameln zu ihren Ausstellungsorten.
Besonders viel Wert legt Claudia Stenten auf die Privatsphäre ihrer Kunden und Kundinnen. „Bei Terminen zur Anprobe schließe ich das Geschäft für diese Zeit zu. So kann ich eine Eins-zu-Eins-Betreuung garantieren und es herrscht eine persönliche Atmosphäre. Diskretion bei der Anprobe ist uns sehr wichtig. Wohlfühlen sollen sich die Bräute und ihre Begleitung bei mir! Wichtig ist mir zudem eine ehrliche Beratung. Ich lasse meine Kundinnen lieber ohne Kleid gehen, als mit dem Falschen“, erklärt sie. Ihre Kunden wüssten diesen Umgang und die gute Beratung sehr zu schätzen.
Zum besonderen Service bei „Trau(m)kleid“ zählt, dass sich Claudia Stenten bei dem Kauf von Abschluss- und Abiballkleidern notiere, zu welcher Schule die Käuferin gehört, damit auf einem Ball nicht mehrere ihrer Kundinnen das gleiche Kleid tragen. Das gleiche gilt auch für Hochzeitsgäste. „Jede Kundin soll ihren besonderen Moment in ihrem Trau(m)kleid haben. Gerade im jüngeren Alter kann es zu Enttäuschung führen, wenn ein anderes Mädchen das gleiche Kleid bei derselben Veranstaltung trägt“, erklärt Claudia Stenten.
In ihrem Geschäft in Lemgo hängen rund 1000 Kleider, von denen knapp 200 Curvy-Kleider sind. „Wir möchten allen eine große Auswahl bieten und legen viel Wert auf Individualität“, stellt Claudia Stenten klar. So gehören zu ihrem Sortiment Kleider der verschiedensten Konfektionsgrößen und auch an andere Kulturen wage sie sich heran: „Wir führen beispielsweise auch eine Auswahl an türkischen Henna Kleidern. Ich möchte jeden glücklich machen!“
Mit den ersten Wochen in Lemgo zeigen sich Arne Bednarzik und Claudia Stenten sehr zufrieden. So sei bereits die Eröffnung ein großer Erfolg gewesen und auch die Terminnachfrage sei hoch. „Wir bekommen auch viele Anfragen von weit außerhalb. Manche Interessierte nehmen eine Anfahrt von bis zu fünf Stunden auf sich, um einen Termin zur Anprobe bei uns wahrnehmen zu können“, freut sich Claudia Stenten über den großen Zuspruch.
Nachdem sich das Paar bereits verschiedene Geschäftsräume in der Lemgoer Innenstadt angeschaut hatte, fiel die Entscheidung für den Laden in der Mittelstraße 84–86 schnell. So vergingen von Besichtigung der Immobilie bis Eröffnung lediglich vier Wochen.
„Herzlich Willkommen in der Lemgoer Innenstadt! Es freut mich sehr, dass sich Arne Bednarzik und Claudia Stenten dazu entschieden haben, ein Geschäft in Lemgo zu eröffnen. Die Nachfrage nach Festmode für besondere Anlässe ist immer groß“, begrüßt Bürgermeister Markus Baier das Ehepaar beim Besuch in den neuen Räumlichkeiten.
Rabea Kruel von Lemgo Marketing zeigt sich ebenfalls begeistert von „Trau(m)kleid“ in Lemgo: „Eine tolle und große Auswahl an Braut- und Festmode. Da ist für jeden etwas dabei!“
Termine zur Anprobe können telefonisch oder per Mail vereinbart werden.
Pressemitteilung Lemgo Marketing