T&R Lemgo
Pressemitteilungen

Tradition – oder kann das weg?

Eine provokante These, welche die Silvesterböllerei in den Fokus rücken soll

Die Initiative „Frauenblick auf Politik“ hat am Samstag mit einem Stand in der Lemgoer Innenstadt
den Lemgoer Bürgerinnen die Gelegenheit gegeben, sich zum Thema lautes Silvester auszutauschen. Überraschend war die Vielzahl der Stimmen, die sich gegen die sinnlose Böllerei (basierend auf dem alten Brauch böse Geister zu vertreiben) aussprachen. Vor allem wurde das rücksichtslose Böllern kritisiert und die damit gefährlichen Situationen für Mensch und Tier. Des Weiteren kamen, gerade in diesen Zeiten, das Thema Geld und Umwelt zum Tragen. Das umfassende Meinungsbild soll in den nächsten Wochen weiter erfasst, und ein entsprechender Antrag im Rat eingereicht werden. Die Idee eines zentral gesteuerten Feuerwerks/Lasershow schien dem überwiegenden Teil der Bürgerinnen als gemeinsame Aktion wünschenswert.

„Frauenblick auf Politik“ wünscht sich weiterhin einen regen Austausch von Meinungen und Ideen.
Dies kann gerne im persönlichen Gespräch oder schriftlich geschehen.
Ihr findet die Kontaktinformationen auf Facebook und unter frauenblick-auf-politik.de

Das Ziel der Gruppe ist es, ein umfassendes Meinungsbild zu generieren und als Grundlage für zukünftige Diskussionen und Entscheidungen heranzuziehen. Erst dann kann unsere Stadt gemeinsam entscheiden, wie wir zukünftig das neue Jahr gebührend bunt und doch etwas leiser und achtsamer einläuten könnten.

Jeden ersten Dienstag im Monat gibt es einen Stammtisch, zu dem auch interessierte Frauen herzlich eingeladen sind. Wer gerne einmal schnuppern möchte, meldet sich über die Webseite.


Weitere Themen der Gruppe:
-Saatstein von Dorsten Diekmann für die Lemgoer Innenstadt erhalten -Vernetzung von Frauen in allen Positionen
-Das unüberlegte Fallenlassen von Zigarettenkippen in Lemgo zu minimieren

Pressemitteilung ‚Frauenblick auf Politik‘

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"