T&R Lemgo
Sport

Souveräner 30:17-Sieg: TBV Lemgo Lippe bezwingt Eulen Ludwigshafen

In der 2. Runde des DHB-Pokals stieg nun auch der TBV Lemgo Lippe ins Geschehen ein. Am Abend traf der TBV auf die Eulen Ludwigshafen und setzte sich souverän gegen den Zweitligisten durch. Mit einem klaren 30:17-Sieg (13:9) sicherten sich die Lemgoer den verdienten Einzug ins Achtelfinale. Trainer Florian Kehrmann entschied sich für personelle Veränderungen auf den Außenpositionen, wo heute Jarnes Faust und Leve Carstensen begannen.
Die Eulen Ludwigshafen starteten schwungvoll in die Partie und eröffneten direkt mit dem ersten Treffer durch Sebastian Trost die Torejagd (1., 1:0). Doch die Antwort des Favoriten ließ nicht lange auf sich warten: In der 3. Minute erzielte Hendrik Wagner das 1:1 für den TBV Lemgo Lippe und zwei Minuten später brachte Leve Carstensen die Gäste mit 2:1 in Führung. Lemgo setzte nach und baute die Führung in der 7. Minute durch Jarnes Faust auf 1:3 aus. Trotz des frühen Rückstands zeigten die Eulen Kampfgeist und ließen Lemgo in der Anfangsphase nicht davonziehen. Immer wieder gelang es den Gastgebern, mit dem Erstligisten mitzuhalten. In der 18. Minute stand es ausgeglichen 7:7 – auch weil die Gäste zu viele freie Chancen ungenutzt ließen. Nach einer Auszeit von TBV-Trainer Florian Kehrmann in der 26. Minute stabilisierten sich die Lemgoer wieder und setzten sich mit einem
kleinen Vorsprung ab (9:12). Kurz vor der Pause konnte der Bundesligist noch ein Tor drauflegen und ging schließlich mit 9:13 in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann stark für Lemgo. Die Gäste kamen konzentriert zurück aufs Feld und bauten ihre Führung bis zur 38. Minute auf 16:10 aus. Urh Kastelic, der nach der Pause ins Tor rückte, ersetzte Constantin Möstl und trug mit sechs Paraden maßgeblich dazu bei, dass Ludwigshafen in den ersten 15 Minuten nach Wiederanpfiff nur zwei Tore erzielen konnte. Lemgo bestrafte die Fehler der Gastgeber konsequent und baute den Vorsprung kontinuierlich aus, sodass es in der 47. Minute
bereits 12:21 stand. Für die Eulen wurde es zunehmend schwieriger, mit dem Erstligisten Schritt zu halten. Lemgo überzeugte mit einem effizienten Angriffsspiel und einer stabilen Abwehr. Während die Angriffe in der ersten Halbzeit noch häufig über den Kreis liefen, setzten sie nun verstärkt auf ihre
Außenspieler. Besonders Leve Carstensen glänzte mit einer beeindruckenden Quote von 8 Toren aus 8 Versuchen und war ein Schlüsselspieler für die Gäste (56., 15:28).
Die Eulen Ludwigshafen konnten den Rückstand in den Schlussminuten noch leicht verringern (57., 17:28), doch es reichte nicht, um Lemgo ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Am Ende sicherte sich der TBV Lemgo Lippe mit einer souveränen Leistung einen deutlichen 17:30-Sieg und zog damit
ungefährdet in die nächste Runde des DHB-Pokals ein.
Viel Zeit zum Ausruhen bleibt dem TBV nicht, denn schon am Sonntag wird der SC DHfK Leipzig in der Phoenix Contact-Arena empfangen. Anpfiff ist um 16:30 Uhr. Für das nächste Auswärtsspiel geht es wenige Tage später zum Aufsteiger SG BBM Bietigheim. Am 10.10 trifft Lemgo um 19 Uhr auf die
Schwaben rund um Julius Kühn.
Die Stimme zum Spiel von Florian Kehrmann: „Ich glaube in der ersten Halbzeit haben wir vorne ein paar Chancen zu viel liegen gelassen und haben Ludwigshafen ein bisschen im Spiel gelassen. Wir
hatten dann Glück, dass sie die zwei Siebenmeter nicht richtig nutzen und hatten dann zur Pause mit vier Toren Vorsprung eine gewisse Sicherheit. In der zweiten Halbzeit haben wir dann eine wirklich gute Abwehr gespielt und konnten die Fehler dann bestrafen. Auch vorne haben wir nur noch wenig Fehler gemacht und deshalb auch mit diesem Ergebnis gewonnen. Wir freuen uns jetzt, dass es
schnell weiter geht und wünschen uns für Sonntag eine volle Halle!“
TBV Lemgo Lippe: Möstl (4 Paraden), Kastelic (9 Paraden); Hutecek (1), Theilinger (1), Zehnder (1),
Brosch (1), Battermann (3), Simak (2), Schagen (2), Carstensen (8), Suton, Versteijnen (1), Wagner (3),
Faust (5), Petrovsky (2)
Eulen Ludwigshafen: Knudsen, Grupe (2 Paraden), Urbic (9 Paraden); Stüber (3), Schaller, Ilic, Eisel
(1), Waldvogel (1), Grupe (2), Falk, Schwarzer (4), Straub (2), Trost (2), Leun (2), Schwarz, Ben
Romdhane

PM TBV Lemgo Lippe

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"