T&R Lemgo
Sport

Derbysieger! TBV lässt gegen Minden keine Zweifel aufkommen

Da ist der Derbysieg! Der TBV Lemgo Lippe behielt am Samstagabend auch gegen GWD Minden die Oberhand und baut seinen starken Saisonstart weiter aus. Nach dem 24:34 (12:17)-Erfolg gegen den Nachbarn aus Ostwestfalen, beißen sich die Lipper mit nun 11:3-Punkten weiterhin im oberen Tabellendrittel fest. In Lübbecke ließ der TBV dabei zu keinem Zeitpunkt Zweifel über den verdienten Sieger aufkommen.

Gegen die Dankerser musste TBV-Trainer Florian Kehrmann wie in den vergangenen Wochen auf Adam Nyfjäll (Knieprobleme), Samuel Zehnder (Außenbandverletzung) und Jan Mudrow (Kreuzbandriss) verzichten. Hendrik Wagner rückte hingegen nach überstandener Bauchmuskelverletzung wieder in den Kader. Unterstützung gab es vom Team HandbALL durch Benjamin Bröhl, Sadik Herseklioglu, Meeno Carstensen, Linus Borreck und Thore Rahmlow.

Der TBV erwischte einen starken Start ins Derby: Zweimal Theilinger, und je einmal Suton und Hutecek brachten die Blau-Weißen früh in Front (6., 1:4). In den ersten zehn Minuten dominierten die Lipper das Spiel nach Belieben, waren in der Abwehr direkt voll da. Urh Kastelic fügte sich mit drei Paraden von Beginn an gut ein. GWD-Trainer Aaron Ziercke blieb keine andere Möglichkeit, als bereits nach elf Minuten die erste Auszeit zu ziehen (2:6). Hier schien er die richtigen Worte gefunden zu haben. Denn innerhalb von nur drei Minuten drehte Minden das Spiel auf den Kopf und glich nach einem unnötigen Fehler von Hutecek zum 6:6 aus (14.). Waren zuvor nur die Lemgoer Fans in der Kreissporthalle Lübbecke zu hören, war das Mindener Publikum nun geweckt. Kehrmann sah sich ebenfalls zur Auszeit gezwungen und auch seine Worte verfehlten die Wirkung nicht. Der TBV agierte nun wieder deutlich fokussierter, auch wenn sich die GWD-Abwehr sich fortan griffiger präsentierte und die Lemgoer Spieler für Tore tief in die Trickkiste greifen mussten. Erst krönte Wagner eine Freiwurf-Variante mit einem Wurf in den Winkel (20., 8:10), dann harmonierten Carstensen und Versteijnen bei einem Kempa wunderbar (22., 9:11). Angepeitscht vom prallgefüllten Lemgoer Gästeblock übernahm der TBV in der Folge wieder die Regie. In Unterzahl gelang Carstensen ein Steal, Theilinger stellte die verloren gegangene Vier-Tore-Führung wieder her (26., 11:15). Ein Wirkungstreffer gelang wenige Sekunden vor dem Ende, als Frederik Simak, der von Kastelic gedankenschnell auf die Reise geschickt wurde, den Mindener Keeper von der Mittelinie zur 12:17-Halbzeitführung überwindete.

Im zweiten Abschnitt ließ der TBV dann schnell alle Zweifel über den Sieger im Keim erlöschen. Carstensen und Schagen sorgten mit einem Doppelschlag für eine komfortable 12:19-Führung. Beim Stand von 13:21 (34.) zog Ziercke erneut früh die Auszeit – dieses Mal blieb sie jedoch ohne Wirkung. Suton und Co. marschierten weiter hoch entschlossen Richtung Derbysieg und jagten das Ergebnis in die Höhe. Bereits nach 48 Minuten skandierten die Lemgoer Fans nach dem Treffer von Herseklioglu zum 19:29 „hier regiert der TBV!“ – und trafen damit den Nagel auf den Kopf. GWD präsentierte sich im zweiten Abschnitt völlig von der Rolle. Kehrmann nutzte die hohe Führung um zu rotieren. Fünf Minuten vor dem Ende standen mit Bröhl, Borreck, Herseklioglu und Rahmlow alle vier mitgereisten Team HandbALL-Spieler gleichzeitig auf dem Feld – und machten ihre Sache erneut stark. Bröhl markierte zwei Minuten vor dem Ende die 24:33-Führung, Borreck parierte 60 Sekunden vor dem Ende sehenswert. Vorne sorgte Willecke für den auch in der Höhe verdienten 24:24-Endstand.

Nach der englischen Woche bleibt dem TBV nun etwas Zeit zur Regeneration und er kann den vollen Fokus auf den bevorstehenden Heimspiel-Doppelpack gegen den TVB Stuttgart (12.10.) und die Rhein-Neckar Löwen (16.10.) legen. Für beide Spiele sind jeweils bereits 4.000 Tickets verkauft. Karten sind weiterhin an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Online-Ticketshop erhältlich. 

Florian Kehrmann nach dem Spiel: „Ich bin sehr glücklich über die heutige Leistung. Das, was unsere Fans heute gemacht haben und immer noch tun, ist wirklich beeindruckend. Dafür ein herzliches Dankeschön für diese tolle Unterstützung. Gerade in der Anfangsphase hat das die Jungs getragen. Zu Beginn war das ein Spiel, das wir in unsere Richtung lenken konnten – wir lagen mit drei oder vier Toren vorne. Dann haben wir leider ein paar Fehler gemacht und es nicht mehr geschafft, in der Abwehr kompakt zu bleiben. Dadurch wurde es bis zur 20. Minute wieder ein ausgeglichenes Spiel. Anschließend ist es uns jedoch gelungen, durch bessere Abwehrarbeit den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Im Angriff haben wir Lücken gerissen und uns Zeitstrafen gezogen. Kurz vor der Halbzeit hatten wir dann noch dieses besondere, verrückte Tor – das gibt auswärts immer einen wichtigen Schub.

Nach der Halbzeit waren wir direkt präsent und konnten schnell auf sieben Tore Vorsprung erhöhen. Das Spiel war dann mit dem achten oder neunten Tor praktisch entschieden. Über die gesamte Spielzeit haben wir sehr gut in der Abwehr gestanden und den Gegner immer wieder vor neue Aufgaben gestellt, insbesondere ihre langen Angriffe gut unterbunden. Im Angriff haben wir ein starkes Eins-gegen-Eins gezeigt und nur wenige Fehler gemacht. So war der hohe Sieg am Ende durchaus verdient.

Was mich besonders freut, ist, dass fast alle, die eingewechselt wurden, ihren Job hervorragend gemacht haben. Das hilft uns gerade in dieser Phase, in der wir einige verletzungsbedingte Ausfälle kompensieren müssen. Ich hoffe, dass die 2. Mannschaft morgen in Bissendorf daran anknüpft.“

GWD Minden – TBV Lemgo Lippe 24:34 (12:17)

TBV Lemgo Lippe: Möstl, Kastelic (9 Paraden), Borreck (1 Parade); Hutecek (2), Theilinger (4), Simak (1), Schagen (1), Carstensen (4), Suton (7), Willecke (2), Versteijnen (9/3), Wagner (1), Faust, Rahmlow, Herseklioglu (1), Bröhl (1)

GWD MindenSemisch, Ivanisevic (5 Paraden); Diekmann (2), Kranzmann (7/4), Franz, Antanavicius (5), Hempel Jensen (1), Korte, Weber (3), Vorlicek (2), Heitkamp (1), Welle (1), Bergner (2), Schulz, Donker, Valiullin

TBV Lemgo Lippe

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"