Pressemitteilungen

Schülerticket: Stellungnahme des CDU Stadtverband und CDU/Aufbruch C-Fraktion

Auslaufmodell ≠ Erfolgsmodell: Trotz eindeutiger Entscheidung des Rates, kursieren weiterhin in der Diskussion viele teils unsachgemäße Informationen und Meinungen, auch vorangetrieben durch die Antragssteller SPD und die Grünen. Die CDU Lemgo und die Ratsfraktion setzen sich für eine faire, ausgewogene und bürgerliche Politik ein, die die Interessen ALLER Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt. Wir haben uns entschieden, das ehemals kostenlose Schülerticket auf das attraktivere Deutschlandticket zu erweitern und eine geringe Zuzahlung zu verlangen. 7€/ Monat für alle die mehr als 3.5km weg wohnen, 12€ für die die nah an der Schule wohnen. Letztere können sich auch entscheiden, eine günstigere LemgoCard für 7€ zu nehmen. Im lippischen Vergleich haben wir damit ein sehr attraktives Angebot geschaffen.  Diese Entscheidung haben wir nach sorgfältiger Abwägung getroffen, um die Mobilität der Schülerinnen und Schüler zu fördern und gleichzeitig die finanzielle Belastung für die Stadt zu reduzieren. Wir sind dagegen, alle Steuerzahler pauschal zu belasten mit einem überteuerten Westfalenticket, welches gut 40% der Eltern und Schüler gar nicht benötigen oder wollen.

Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber allen Bürgerinnen und Bürgern bewusst, stehen aber auch offen für Gespräche. Sollte das Bedürfnis für eine günstigere Version des Schülertickets für Kinder aus den Ortsteilen bestehen, sind wir bereit, darüber zu diskutieren. Denkbar wäre eine auch das Angebot einer LemgoCard gegen eine Zuzahlung von geringen 2€. Ein Ticket nur für Anspruchsberechtigte, ausschließlich für die Fahrt zur Schule, halten wir weiterhin für die richtige Entscheidung, für die wir aber keine Mehrheit im Rat hatten. Eine Rückkehr zur für die Familien komplett kostenlosen Version des Westfalentickets, also der Version, die probehalber kürzlich getestet wurde, sehen wir jedoch nicht als sinnvoll an, da dies zu unnötigen und verantwortungslosen finanziellen Einbußen für die Stadt führen würde. Wir bleiben weiterhin engagiert, um eine gerechte und nachhaltige Mobilitätslösung für alle Schülerinnen und Schüler in Lemgo zu gewährleisten. Das kostenlose und überteuerte Westfalenticket ist daher genauso ein Auslaufmodell, wie die Gießkannenpolitik von Rot/Grün.

Pressemitteilung CDU Stadtverband Lemgo und CDU/Aufbruch C-Fraktion

Unterstütze Mein-Lemgo mit einem Klick
Mehr anzeigen
Hausmann Optik
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"