T&R Lemgo
Nachrichten

Partnerschaftsbesuch in Vandœuvre/Torsten Buncher Citoyen d’honneur à Vandœuvre

Seit 1978 sind die beiden Städte Lemgo und Vandœuvre in herzlicher Partnerschaft verbunden. Konzerte zu besuchen, Feste zu feiern und Austausche durchzuführen gehört genauso dazu wie besinnliche Momente zu begehen. Zu diesen besinnlichen Momenten gehören seit vielen Jahren die Besuche und Kranzniederlegungen zum 11.  November, dem Waffenstillstandstag des Ersten Weltkrieges. Der Tag, ein Feiertag in Frankreich, dient dem Gedenken an die Gefallenen und Verwundeten aller Kriege. Zwischen 1914 und 1918 verlief die Front zwar weit weg von Lemgo dafür aber in der Nähe von Vandœuvre.  Das gemeinsame Projekt „Heimatfront“ hatte das zum Thema. Mehrere große Schlachten fanden nicht weit entfernt bei Verdun statt.  Mehr als eine Million Mann fanden dabei den Tod oder wurden verstümmelt.

In seiner auf Französisch gehaltenen Rede nahm der Vereinsvorsitzende Torsten Buncher darauf Bezug sowie auf die deutsche Verantwortung für Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Zweiten Weltkrieg.

Die deutsch-französische Annäherung und Aussöhnung über die Vergemeinschaftung von Kohle und Stahl und der daraus folgenden Gründung der EWG – heute EU – bis hin zum Abschluss des Élysée-Vertrages zwischen Adenauer und de Gaulle waren weitere Akzente. Buncher setzte seine Hoffnung darauf, dass auch Konflikte in anderen Regionen der Welt in eine ähnliche Verständigung und dauerhafte Freundschaft münden möchten. Im Anschluss legte er gemeinsam mit den mitgereisten Schülern Sarah Krebs und Parsa Pourtalebi einen Kranz am Denkmal nieder. Für den ebenfalls mitgereisten Jason Kröker, Jungkoch im Landhaus Begatal, konnte ein mehrwöchiges Praktikum in einem französischen Restaurant vereinbart werden.

Zum diesjährigen Besuch, gehörte u.a. ein gemeinsames Essen mit dem portugiesischen Verein in Vandœuvre und ein Besuch in Verdun. Das Fort de Vaux, der Friedhof am Douaumont mit mehr als 50.000 Gräbern und das Beinhaus mit nicht identifizierbaren Knochenresten von geschätzt mehr als 100.000 Toten waren weitere Ziele. „Freundschaft zwischen den Menschen und Ländern führt in die eine Richtung“, so Buncher, „Gewalt und Krieg in eine andere.“ 

Im Rahmen der Feierlichkeiten ernannte Bürgermeister Patrice „Manu“ Donati den Lemgoer Vorsitzenden Torsten Buncher zum Ehrenbürger der Stadt Vandœuvre und würdigte das lange Wirken als „Brückenbauer für Frieden und Brüderlichkeit“.

PM Partnergesellschaft / Buncher

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"