T&R Lemgo
Nachrichten

Neuer Vorstand beim Kinderschutzbund Lemgo

Der engagierte Verein stellt sich neu auf und will auch künftig ehrenamtlich viele Projekte in Lemgo stellen

Als am 27. Mai 2025 die Jahreshauptversammlung anstand, wusste man schon vorher, dass diese eine besondere Sitzung sein würde.

Elke Engelking, Sabine Dabrock und die bis dahin noch erste Vorsitzende Susanne Rübesamen haben nach vielen Jahren, voller Herzblut und Engagement, schon im Vorfeld Ihren Abschied angekündigt. Der Vorstand musste sich daher neu aufstellen, Aufgaben umverteilen und Projekte neu strukturieren. Nach den einstimmigen Wahlen stand auch schnell fest, dass Sabine Roßbach die neue erste Vorsitzende wird. Unterstützt wird sie von Jasmin Klemme als zweite Vorsitzende, Claudia Aiwas als Schatzmeisterin, Franziska Depping als Schriftführerin und den Beisitzerinnen Sigrun Stockmann-Schäfers, Kornelia Wollbrink und Monika Zych. Alle sieben Vorstandsmitglieder sind selbst Mütter, die gleichzeitig auch alle im Berufsleben stehen und die Projekte und Termine ehrenamtlich stemmen. Durch die Vielzahl an Projekten gibt es auch immer etwas zu tun. Gerade wurde beispielsweise das jährliche Schulstarter- und Schulranzenprojekt abgeschlossen, bei dem die zukünftigen Erstklässler im Bedarfsfall mit Schulranzen und Schulmaterial ausgestattet werden. Im Hintergrund laufen aber auch schon wieder die Planungen für die regelmäßigen Kinder-Erste-Hilfe-Kurse mit dem Jugendrotkreuz oder die beliebte Wunschbaumaktion in der Weihnachtszeit.

Zusätzlich zu den jährlichen Aktionen gibt es auch ständig laufende Hilfen und der Kinderschutzbund unterstützt Schulen und Kindergärten bei der Versorgung von Kindern mit Frühstück, Mittagessen oder auch Kleidung. Um möglichst viele Kinder erreichen zu können, haben alle Vorstandsmitglieder Patenschaften mit den Einrichtungen und sind direkte Ansprechpartner. So kann im Bedarfsfall schnell und sinnvoll geholfen werden.

Es ist eines der Ziele des Ortsverbandes in Lemgo, dass Kinder eine möglichst unbeschwerte Kindergarten- und Schulzeit erleben dürfen. Bildung sollte nicht an mangelnder Ausstattung scheitern und ein Kinderalltag darf nicht von Hunger geprägt sein.

Bei all den Aufgaben stoßen die Mitglieder in Lemgo stets auf großes Interesse und viel Hilfe. Die Zusammenarbeit mit den Kitas und Schulen läuft sehr gut, bei Anschaffungen werden ortsansässige Händler unterstützt und viele Geschäfte und Einrichtungen in der Stadt sind stolz, sich Kinderanker nennen zu dürfen. Wenn Kinder das Ankersymbol an Tür sehen, soll ihnen das signalisieren: „Hier wird dir geholfen, wenn du in Schwierigkeiten bist“.

Um alle Interessierten besser informieren zu können, hat der Verein eine neue verbesserte Homepage (www.kinderschutzbund-lemgo.de) und einen Facebook Auftritt. Schließlich wird sich ausschließlich durch Spenden finanziert und die Verantwortlichen möchten zeigen, dass wirklich jeder Cent ankommt und mit dem Geld viel Gutes getan wird.

PM Kinderschutzbund Lemgo / Depping

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"