T&R Lemgo
Nachrichten

Nachruf: Alte Hansestadt Lemgo trauert um Walter Kern

Die Stadt Lemgo trauert um den CDU-Politiker Walter Kern. Der Lemgoer hat sich stets besonders für die Sozialpolitik in Stadt, Kreis und Land eingesetzt und auch durch seine ehrenamtliche Hingabe die Stadt Lemgo geprägt.

Walter Kern war von Oktober 1989 bis Oktober 2004 Mitglied des Lemgoer Rats und seitdem sachkundiger Bürger. Mehrere Jahre war er zudem Mitglied des Kreistags und des Landtags. In seiner Funktion als Landtagsmitglied war Walter Kern u.a. in der Enquetekommission „Chancen für Kinder – Rahmenbedingungen und Steuerungsmöglichkeiten für ein optimales Betreuungs- und Bildungsangebot in NRW“ engagiert.

Im Lemgoer Rat hat Walter Kern mehrere Jahre lang den Jugendhilfeausschuss, den Ortsausschuss Lüerdissen und den Ausschuss für Wirtschaft und Werbung geleitet. Er war außerdem Mitglied im Sportausschuss, Sozialausschuss, Ortsausschuss Hörstmar, Personalausschuss, Hauptausschuss, Schulausschuss, Kulturausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Verkehrsausschuss und in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Lemgo.

Das ehrenamtliche Engagement von Walter Kern war vielfältig. Er hat den Verein „an die Arbeit“, der junge Menschen aktiv in Ausbildung, Berufsfindung und -förderung unterstützt, mitgegründet und war bis zuletzt Vorsitzender des Vereins. Er war jahrelang Mitglied bzw. im Vorstand der Fördervereine der Stiftung Eben-Ezer, des Hexenbürgermeister- und des Junkerhauses, des Hanse-Berufskollegs sowie der Stiftung evangelischer Kindergärten in Lemgo. Walter Kern hat sich mit großen Engagement um das Wohl der Alten Hansestadt Lemgo verdient gemacht. Das Mitgefühl von Rat und Verwaltung gilt seiner Familie.

PM Stadt Lemgo

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"