Mit Herz und Leidenschaft: Christel Stövesand erhält Verdienstkreuz am Bande für besonderes Engagement im Friseurhandwerk

Christel Stövesand aus Detmold ist für ihr jahrzehntelanges Engagement im Friseurhandwerk ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Landrat Dr. Axel Lehmann ihr jetzt in der Stratosphäre der Privat-Brauerei Strate das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
„Über viele Jahrzehnte haben Sie Ihren Beruf als Friseurmeisterin, der weit über das normale Maß hinausging, mit Herz und Leidenschaft ausgeübt. Ihr fachliches Können haben Sie stets genutzt, um in einer Vielzahl von Gremien etwas zu bewirken. Dabei war Ihnen die Förderung des Nachwuchses sowie eine qualifizierte Ausbildung stets ein besonderes Anliegen. Mit Ihrem Engagement haben Sie nicht nur den Berufsstand geformt, Sie haben auch dazu beigetragen, positive Impulse und Standards für die Zukunft zu setzen“, betonte Landrat Dr. Axel Lehmann in seiner Laudatio.
Im Jahr 1966 legte Stövesand die Meisterprüfung im Friseurhandwerk ab und war damit die jüngste Friseurmeisterin Deutschlands. 1967 übernahm sie die Leitung des Friseursalons in Detmold-Hiddesen, dem eine Friseurfachschule angegliedert war und führte diesen mehr als drei Jahrzehnte.
Für Stövesand war es eine Herzensangelegenheit, junge Menschen für den Friseurberuf zu begeistern und auszubilden. Viele Bestprüflinge haben bei ihr gelernt und belegen den Erfolg ihrer Ausbildung. Zudem unterstützte sie die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden zur Friseurmeisterin/zum Friseurmeister.
Um auch außerhalb ihres Salons für qualifizierten Nachwuchs im Friseurhandwerk zu sorgen, engagierte sich Stövesand in verschiedenen Gremien. Von 1967 bis 1995 war sie Mitglied im Fachbeirat der Friseur-Innung Detmold und übernahm von 1981 bis 1994 das Amt der Vorsitzenden im Gesellenprüfungsausschuss. Auch nach der Fusion mit der Friseur-Innung Lemgo war sie bis 2013 für insgesamt mehr als drei Jahrzehnte in dieser Funktion tätig.
Darüber hinaus war Stövesand von 1994 bis 2008 im Ausschuss zur Förderung der Berufsausbildung der Friseur- und Kosmetik-Innung Lippe aktiv und fungierte von 1997 bis 2003 als Mitglied im Vorstand. Für den Fachbeirat der Friseurinnung Detmold präsentierte sie über drei Jahrzehnte zweimal jährlich die neue Frisurenmode und nahm an zahlreichen Schauen teil. Gleiches gilt für den Landesinnungsverband NRW.
Seit 1995 engagiert sich die Friseurmeisterin für das Ensemble der Dance Company der Polizei NRW. Bei zahlreichen Bühnen-Produktionen war sie für das Haarstyling des Ensembles verantwortlich und schaffte es innerhalb kürzester Zeit, bis zu 20 Damenfrisuren zu wechseln und ihre Kreationen den jeweiligen Epochen anzupassen. Christel Stövesand hat bei rund 20 Produktionen mitgewirkt und zum Erfolg der Dance Company beigetragen. Noch heute ist sie in der Organisation tätig.
1994 erhielt Stövesand vom Bund Deutscher Haarformer die Goldene Auszeichnung in Saphir. 2007 wurde sie mit der Goldenden Nadel des Friseur- und Kosmetikverbandes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet, und im Jahr 2015 wurde ihr die Ehrennadel in Gold des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks verliehen.
PM Kreis Lippe