T&R Lemgo
LippeNachrichten

Lemgoer Schützengesellschaft richtet erfolgreich das Bezirkskönigsschiessen aus

Am Samstag haben 89 Schützen und Schützinnen in verschiedenen Klassen am Wettkampf um die Titel des Schützenbezirks 3 OWL im Westfälischen Schützenbund von 1861 e.V. teilgenommen. Dieses Bezirkskönigsschießen fand bei der Lemgoer Schützengesellschaft von 1575 e.V., auf der Schießanlage im Schützenhaus Lemgo statt. Der Schützenkreis, in dem das Bezirksschießen stattfindet, wird zwischen Minden, Lübbecke, Herford, Lippe, Bielefeld und Gütersloh rollierend ausgewählt.

Nach fünf Stunden stand fest: Kai Drinkhut ist neuer Bezirkskönig. Der Schütze vom Schützenverein Lahde erzielte einen Teiler von 5,1 und lag damit vor Mark Alisch, SV Barntrup – Teiler 10,8 und Rainer Heitmann vom SV Oppendorf mit einem Teiler von 11,1.

Beim Wettbewerb traten die Teilnehmer in insgesamt drei Altersklassen gegeneinander an. Zudem gab es ein Pokalschießen, bei dem alle ehemaligen Bezirkskönige gegeneinander antreten durften. Die Jugend und Seniorenkönige aus ganz OWL messen sich mit dem Luftgewehr. Es geht darum, bei 20 Schuss die beste 10 zu erzielen. Diese wird nochmal aufgeteilt, somit entscheidet der geringste Abstand vom Zentrum, der geringste Teiler über die Bezirkskönigswürde, erklärte Bezirksschriftführer Ralf Eikenhorst.

Neue Bezirkskinderkönigin wurde Marie Schafmeier Vom Schützenkreis Minden (148,6 Ring) vor Lenja Nirge (SK Minden 144,1 Ring) und Jamie Franke (SK Minden 143,4 Ring).
Arne Sill vom Schützenverein Kleinenbremen konnte das Schießen um die Bezirksjugendkönigswürde mit einem Teiler von 18,6 für sich entscheiden. Dabei ließ er Victoria Busch (SV Winterberg 21,6) und Ida Schafmeier (SK Minden 26,1) hinter sich.

v.l. Edith Taake stellvertr. Vorsitzende Bezirk 3, Bernd Wigge Landeskaiser WSB, Mark Alisch 2. Platz Bezirkskönig 2024, Victoria Busch 2. Platz Jugendkönig 2024, Kai Drinkhut Bezirkskönig 2024, Rainer Heitmann 3. Platz Bezirkskönig 2024, Rüdiger Eichhorn Vorsitzender Bezirk 3. Foto: Privat

Beim Pokalschießen der ehemaligen lieferte Rüdiger Eichhorn, Bezirksmajestät aus 2011 und 2014, das beste Ergebnis ab. Er verwies Andreas Vögeding und Michael Coors auf den zweiten und den dritten Rang. Bester Lemgoer war auf Platz sechs Axel Hesse, der 2005 Bezirksmajestät war. 

Am Sonntag auf der Delegiertenversammlung wurde nach den Grußworten von der Stadt Lemgo, Bund, Land und Kreis die Ehrungen für verdiente Vereinsvertreter für ihr Engagement im Schützenwesen vorgenommen. Danach fand die feierliche Fahnenübergabe des Schützenbezirkes Ostwestfalen – Lippe für 2024 an die Lemgoer Schützengesellschaft von 1575 e. V.statt.

Pressemitteilung Schützengesellschaft Lemgo / Wilfried Thiel u. Ralf Eikenhorst

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"