Lemgo handelt fair! Kino, Infostand, Frühstück und fair löffeln stehen auf dem Programm
Faire Wochen 2024 stehen im Zeichen der Klimagerechtigkeit

Traditionell im September finden die ‚Fairen Wochen‘ in Lemgo im September statt. Vor 10 Jahren gründete sich die Fairtrade Initiative, seit neun Jahren ist sie mittlerweile zertifiziert. Feste Bestandteile der Wochen, in denen das Bewusstsein für einen gerechteren Handel geweckt werden soll, sind meist ein Infostand, ein Kinofilm und ein Fairtrade-Frühstück. Dieses findet am 20. September erstmalig im Gemeindehaus St. Nicolai statt, bisher war das Kastanienhaus am Wall Gastgeber. Zum Programm und den Veranstaltern erklärt Helmut Kohorst, Sprecher der Fairtrade Initiative:
„Uns ist es nicht egal, wenn Kinder nicht zur Schule gehen können oder Menschen für unseren Frühstückstisch ausgebeutet werden. Uns ist es auch nicht egal, wenn Hitze und Überschwemmungen zunehmen und die Ernten verloren gehen. Deswegen organisiert die Gruppe im September in Kooperation mit der Alten Hansestadt Lemgo, mit dem AWO KastanienHaus am Wall, der Gemeinde St. Nicolai und dem Weltladen erneut Veranstaltungen im Rahmen der Fairen Wochen. Diese tragen den Titel „Fair. Und Kein Grad mehr“. Angesichts der Klimakrise ist es der Initiative wichtig, dass auch vor Ort fair gehandelt wird. Dafür setzt sie sich nun schon seit 9 Jahren in Lemgo ein.
Wir alle sind von den Folgen der Klimakrise betroffen. Jedoch sind besonders Kleinbäuerinnen und Kleinbauern durch extreme Wetterlagen in südlichen Ländern in ihrer Existenz bedroht. Hinzu kommt, dass vor allem wohlhabende Menschen und Länder über Mittel verfügen, sich gegen die Folgen der Klimakrise zu schützen und materielle Schäden zu reparieren. Die meisten Menschen in Ländern des Globalen Südens hingegen haben diese Möglichkeiten nicht. Daher setzt sich der Faire Handel auch für mehr Klimagerechtigkeit ein und unterstützt Frauen und Männer vor Ort, z.B. durch die Bereitstellung von klimaresistentem Saatgut sowie durch Beratung.„
Das Septemberprogramm der Fairen Wochen sieht vor:
Montag, den 9.9.24, 20 Uhr im Hansa Kino: Filmabend „Auf den Spuren des Geldes für Umwelt- und Menschenrechte“. Eintritt 5 Euro.
Freitag, den 13.9.24, 12 Uhr, AWO KastanienHaus am Wall: Mittagssuppe „Fair gelöffelt“! Anmeldung mit email: info@kastanienhaus.de
Infostand am Samstag, den 14.9.24, von 9.30 bis 13 Uhr, Nähe Marktplatz Lemgo (Apollo).
Freitag, den 20.9., von 10.30 bis 12.30 Uhr im Gemeindehaus St. Nicolai. Faires Frühstück „Gemeinsam Teilen“ fair-regional-saisonal – jeder bringt was mit. Solibeitrag 5 Euro. Bitte Anmeldung auf www.nicolai-lemgo.de (unter ->Aktiv ->Termine).
Die Veranstalter freuen sich über rege Teilnahme.
