„Legenden in Lippe“ findet bereits zum zwölften Mal statt
OWL`s größtes Oldtimer & Youngtimer-Treffen Erste mal mit einer Premiere: ADAC Oldtimer Ausfahrt ins schöne Lipperland

Die „Legenden in Lippe“ gibt es bereits seit 2009. Früher fand das Treffen der Oldtimer, Youngtimer & US-Car Szene auf dem Regenstorplatz statt. Nun ist es seit einiger Zeit auf dem großen Parkplatz beim Lemgoer-Marktkauf. Ab 10 Uhr werden dort wieder weit über 700 Fahrzeuge am kommenden Sonntag erwartet, welche unter fachkundiger Fahrzeugpräsentation von Kurt Theopold und Sven-Eric Bierhenke erklärt und begrüßt werden.
Es gibt wie immer themenbezogene Ausstellerstände mit Ersatzteilen, Fahrzeugliteratur, Pflegeprodukten oder sogar Beratungen zur Oldtimerrestauration und vieles tolles mehr. Auch für das leibliche Wohl ist wieder mit Bratwurst von Welsche, Kaffee und Kuchen oder Eis gesorgt. Für die kleineren Besucher gibt es
eine Hüpfburg und ein Kinderkarussell.
In den letzten Jahren waren sogar über 900 Fahrzeuge, darunter viele Oldtimer-Schätzchen, Youngtimer, Landmaschinen und Motorräder mit dabei und man kann nie genau sagen, wie viele dieses Mal kommen, so die Organisatoren: Ralf Mai, Oliver Welslau und für die Oldtimer-Abteilung Sven-Eric Bierhenke. Sven-Eric ist wie immer der Veranstalter, steckt sein ganzes Herzblut in dieses Event und packt auch vor Ort überall tatkräftig mit an. Premiere feiert dieses Mal parallel zu diesem weit über Lippe sehr bekannte Treffen die „ADAC Oldtimer Ausfahrt – Legenden in Lippe“ des AC Lemgo, wo sich rund 50 Fahrzeuge, darunter als wohl als ältestes ein „Austin Ulster 7“ aus dem Jahr 1934 angemeldet hat. Daran nimmt auch immer wieder gerne Lemgos ehemaliger Bürgermeister Reiner Austermann teil, der dieses Mal mit einem „Opel Commodore A“ aus dem Jahr 1968 an den Start gehen wird.
Die Teilnehmer kommen aus ganz OWL und müssen verschiedene Herausforderungen meistern. Die Stecke Richtung Extertal, Kalletal, Burg Sternberg bis zum südlichen Niedersachsen ist zwar landschaftlich sehr schön, hat aber auch so einige Kurven. Es kommt auf Zeit an, Karten lesen und die sogenannten „chinesischen Zeichen“ richtig verstehen. Es wird einige Gleichmäßigkeitsprüfungen geben und den Siegern winkt am Ende ein Pokal. Nach dieser tollen Ausfahrt präsentieren dann alle Fahrer auch noch ihre Fahrzeuge auf dem Marktlaufgelände. Somit kann man sich jetzt schon auf viele tolle Fahrzeuge und Momente freuen. Ganz aktuell hat sich auch noch ein Feuerwehrfahrzeug mit einer 32 Meter langen Drehleiter angekündigt, so Sven Eric-Bierhenke. Weitere Infos dazu findet man auch noch unter:
– www.legenden-in-lippe.de
– www.aclemgo.de
Bericht und Fotos: Andreas Leber