Laufabzeichen-Event: Ausdauer statt Schnelligkeit bei der TBV Lemgo Taekwondo-Abteilung
LEMGO – Bei ihrem alljährlichen Laufabzeichen-Event stand für die Taekwondo-Abteilung des TBV Lemgo 1911 e. V. nicht die Geschwindigkeit, sondern die Ausdauer im Mittelpunkt. Rund 30 Kinder nahmen an der Veranstaltung teil, die nach den Kriterien des DLV Laufabzeichens durchgeführt wurde. Dieses Abzeichen belohnt die Fähigkeit, über eine selbstgewählte Zeit konstant in Bewegung zu bleiben, unabhängig vom Tempo.
Das Event bietet eine motivierende Gelegenheit, die eigenen Grenzen auszutesten. Bereits die erste Stufe – 15 Minuten Laufen ohne Stopp – ist ohne großen Trainingsaufwand für viele erreichbar und stellt gerade für Schulkinder oder Untrainierte einen schönen Erfolg dar, der zu mehr anspornt. Neun der jungen Sportlerinnen und Sportler meisterten diese Herausforderung.
Sechs weitere Kinder erreichten die zweite Stufe, bei der 30 Minuten am Stück gelaufen werden musste. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der fortgeschrittenen Läufer:
Die 60-Minuten-Marke erreichte als einzige weibliche Teilnehmerin die elfjährige Azra Özgüller.
Die größte Herausforderung, das 90-Minuten-Laufabzeichen, schafften der zwölfjährige Josua Hesse und – wie schon im vergangenen Jahr – der 14-jährige Justin Rudel.
Das DLV Laufabzeichen-Event wird bei der TBV Lemgo Taekwondo-Abteilung jährlich in großer Runde veranstaltet und ist ein fester Termin im Kalender, der zeigt, dass Taekwondo-Sportlerinnen und -Sportler auch in Sachen Ausdauer topfit sind.
Die Taekwondo Abteilung des TBV ist eine seit 2019 durchgehend durch die Deutsche Taekwondo Union (DTU) zertifizierte Fachabteilung für olympisches Taekwondo und Mitglied in der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU). Mehr Infos unter www.tbv1911taekwondo.de oder www.tbvlemgoev.de
PM TBV Taekwondo



