T&R Lemgo
KulturNachrichten

Kulturrucksackprogramm 2024 präsentiert vielfältige Ausstellung 

Das diesjährige Kulturrucksackprogramm des Verbunds Lemgo-Dörentrup-Kalletal neigt sich dem Ende zu und zeigt einige Highlights in einer bunten Ausstellung im Hexenbürgermeisterhaus.  

Eine Attraktion ist ein detailreiches Lebkuchendorf, das die jungen Teilnehmenden mit großem Eifer erschaffen haben. Unter der Anleitung eines Architekten bauten die Kinder erst das Grundgerüst ihrer Traumhäuschen, die sie anschließend mit der Künstlerin Kathrin Wolters mit Lebkuchen und Süßigkeiten kunstvoll gestaltet haben. Dieses süße Dorf wird bis zum 1. Advent zu den regulären Öffnungszeiten in der Ausstellung zu bewundern sein.

Die Ausstellung bietet darüber hinaus eine Vielzahl an weiteren kreativen Ergebnissen, die in den unterschiedlichen Workshops entstanden sind, teilt Ingrid Krah von der Stadt Lemgo mit. Bis Mitte Januar können Besucherinnen und Besucher Acrylgemälde, Puppenstuben, Fotografien, Masken, Manga-Taschen, Graffiti und sogar einen Minecraft-Film vom Braker Schloss mit eigens kreiertem Soundtrack bestaunen. Auch ein Podcast, entstanden am Fraunhofer Institut, lädt zum Zuhören ein.

Mit dieser vielseitigen Ausstellung verabschiedet sich das Kulturrucksackprogramm 2024 des Verbunds und man darf sich schon auf das nächste Kulturrucksackjahr freuen, das im Frühjahr wieder für alle 10- bis 14-Jährigen beginnt.

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"