Kalletals Bürgermeister unterstützen Löwenmama
Spende für kranke Kinder und deren Geschwister
Kalletal: Kalletals Bürgermeister, Mario Hecker, freut sich, dass er zu den Kalletaler Seniorenweihnachtsfeiern in der Vorweihnachtszeit eingeladen wird. Diese besucht er sowie die stellvertretenden Bürgermeister Dieter Hartwig und Volker Preuß gerne. Hier lernen sie die Kalletaler Bürgerinnen und Bürger besonders gut, bei netten Gesprächen, kennen.
Wie auch schon in den letzten Jahren praktiziert, hat sich der Bürgermeister gemeinsam mit seinen Stellvertretern darauf geeinigt auch in diesem Jahr auf Geldpräsente zu verzichten und an Stelle derer eine Spende vorzunehmen.
In den vergangenen Jahren wurde die Aktion Lichtblicke von Radio Lippe, das Frauenhaus in Lage, das Kinderkrebsprojekt Fruchtalarm, die Kalletaler Schulsozialarbeit, die Aktion Glückstour die Kalletaler Gastronomie mit dem Kauf von Gutscheinen, die Aktion „Der Wünschewagen – Letzte Wünsche wagen“, die Tafel in Kalletal und im vergangenen Jahr die Initiative „Sterntaler – Hilfe für schwerkranke Kinder in OWL“ unterstützt.
In diesem Jahr erhält die „Löwenmama“, die kranke und die dazugehörigen Geschwisterkinder in Krankenhäusern beschenkt, eine Geldspende in Höhe von 500 Euro.
Susanne Saage ist im wahrsten Sinne des Wortes die „Löwenmama“, denn sie hat vor 23 Jahren diese Aktion ins Leben gerufen. Susannes 3-jähriger Sohn hatte damals die Diagnose Krebs bekommen und musste auch über Weihnachten im Krankenhaus bleiben. Mit ihm natürlich die ganze Familie, also auch seine Geschwister. Er bekam verständlicher Weise die ganze Aufmerksamkeit, seine Geschwister mussten gezwungener Maßnahmen zurückstehen, auch bei den Weihnachtsgeschenken. Susannes Sohn hat den Kampf gegen den Krebs mittlerweile gewonnen und viele, die sein Schicksal geteilt haben oder auch noch teilen sollten bzw. sollen wie auch ihre Geschwister wenigstens an Weihnachten im Krankenhaus Gewinner sein. Denn Susanne sammelt seitdem bis heute Weihnachtswünsche der schwerkranken Kinder und deren Geschwistern. Mittlerweile sind es tausende Weihnachtswünsche die in 67 Kliniken in ganz Deutschland zusammenkommen.
Diese Frau ist so unglaublich – die Trägerin des Bundesverdienstkreuzes trägt zu Recht den Namen „Löwenmama“, denn sie kämpft wie eine Löwin! Nicht immer gelingt es die Wünsche schnell genug zu organisieren. Da war mal der Wunsch nach einem Manuel Neuer Trikot, dass sie damals persönlich bei Rudi Assauer abholte und es ins Krankenhaus brachte. Leider zu spät, der Junge verstarb bevor er das Trikot in seinen Händen halten konnte. Die Eltern beerdigten ihn darin. Oder das Mädchen, dass sich ein Pferd wünschte. Jeder hätte abgewunken, nicht so Susanne: Sie besorgte das Pferd, einen Stall, das Futter und die Übernahme der Tierarztkosten für ein ganzes Jahr. Leider verstarb auch das Mädchen einige Tage vorher. Das Pferd ist jetzt Therapiepferd – für krebskranke Kinder – den Wunsch hatte das Mädchen vor ihrem Tod geäußert. Wenn Susanne von ihren Erfahrungen berichtet, ist das herzzerreißend.
Susanne Sage war kürzlich zu Gast im Kalletaler Rathaus und hat Bürgermeister Mario Hecker und seinen Stellvertreter Volker Preuß mit ihren Erfahrungen sehr bewegt. Gut, dass es Menschen wie Susanne gibt! Die diesjährige Spende der Kalletaler Bürgermeister, dritter im Bunde ist Dieter Hartwig, ist daher an die „Aktion Löwenmama“ gegangen. Damit Geschenke dort angekommen, wo sie benötigt werden – und das hoffentlich immer früh genug.
Leserinnen und Leser die ebenfalls diese Aktion unterstützen möchten, können sich über die Homepage der Löwenmama unter https://www.aktion-loewenmama.de/ informieren. In den umliegenden Städten Detmold, Lage, Bad Salzuflen, Bad Oeynhausen usw. halten bereits reichlich Einzelhändler Tische bereit, auf denen Geschenkewünsche angeboten werden, die gekauft und im Anschluss durch die Löwenmama verteilt werden. Denn soviel steht fest: Amazon und Co. kommt Susanne nicht in die Tüte – sie will mit ihrer Aktion auch den Einzelhandel vor Ort stärken.
PM Gemeinde Kalletal / Hecker