Kalletal: VHS Kurse beginnen

Das 2. VHS-Semester des Jahres 2024 beginnt auch im Kalletal Anfang September. Die neuen Kurse sind seit einiger Zeit online zu finden und bereits buchbar. Auch ein Studienplan in Papierform liegt aus, so dass man sich bei Interesse umfassend informieren kann. Eine Vielzahl von Kursen und Einzelveranstaltungen stehen auf dem Programm. Passend zum Semesterstart gibt es auch wieder einen VHS-Newsletter, VHS-Aktuell. Eine Anmeldung hierzu ist über die VHS Webseite www.vhs-detmold-lemgo.de möglich.
Aus allen Fachbereichen sind auch online-Kurse zu finden, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen.Gut angenommen werden Kurse aus dem Bereich Gesundheit. Hierzu gibt es im Kalletal ein vielfältiges Angebot wie Muskelaufbautraining, Ausgleichsgymnastik für Frauen, Modern Mix Dance oder Gymnastik für Seniorinnen. Auf dem 1. Kalletaler Gesundheitstag am 14.09.24 ab 12:00 Uhr im Bürgerbegegnungszentrum Hohenhausen gibt es dazu einen kleinen Infostand.Im Rahmen der internationalen Küche werden sowohl verschiedene Kurse aus der thailändischen Küche aber auch Lippische Spezialitäten angeboten. Passend zu Halloween können die Teilnehmenden lernen, wie man mit raffinierten Rezepten und kreativen Ideen eine schaurig schöne kulinarische Halloween-Tafel zaubern kann.Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich Kultur und Gestalten, wo in diesem Semester auch wieder in bewährter Form Herbst- und Weihnachtsdekoration hergestellt wird. Neu im Programm ist einmal das Thema Naturaufnahmen mit dem Smartphone, von der Motivwahl bis zur Bildbearbeitung und ein Abend unter dem Motto „Art in the dark – Malen ohne zu sehen“. Auch das Thema Nachhaltigkeit kommt nicht zu kurz, z.B. mit einem Kurs „Shabby-Chic – Aus Alt mach Neu!“Nicht zu vergessen ist der 6. Kalletaler Walderlebnistag, der von den neun Kalletaler Kindertages-einrichtungen und der Kreativwerkstatt Stock geplant worden ist und bereits am Samstag, dem 07.09.24 ab 11:00 Uhr in Osterhagen auf dem Hof Stock stattfindet, Es verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie zu werden. Hinweisen möchten wir an dieser Stelle noch besonders auf zwei Highlights. Bei einem „perfekten Dinner“ in entsprechender Atmosphäre können sich die Teilnehmer mit einem vom Kursleiter kredenzten kleinen, aber feinen Dreigängemenü verwöhnen lassen, die Welt der schönen Dinge entdecken und dabei auch selbst ein wenig kreativ werden. Da hier immer nur ein kleiner Kreis geladen ist, findet das Dinner einmal Ende September und einmal Ende Oktober statt.
Unser literarisch-kulinarischer Abend im November lässt die Gäste auf eine ganz besondere Art und Weise eintauchen in die fesselnden Abenteuer von Miss Marple. Durch eindrucksvolle Geräusche und Musik wird die Geschichte von den Vorlesern NRW zum Leben erweckt und durch ein entsprechendes kulinarisches Menü abgerundet. Miss Marple, die Hobbydetektivin, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Verbrechen aufzuklären und knifflige Fälle zu lösen. Die Lesung ist ein Muss für alle Fans von Krimis und
Detektivgeschichten.
Bitte vergessen Sie nicht, sich zu den VHS-Angeboten rechtzeitig anzumelden.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Gemeinde Kalletal und Bürgermeister Mario Hecker, die der
VHS-Arbeit immer aufgeschlossen begegnen und diese tatkräftig unterstützen, so Heiderose Osterhage von der VHS im Pressetext.