Internationale Hansegilde stellt sich neu auf: Lemgoer Beteiligung im Vorstand

Auf dem 45. Internationalen Hansetag (05.-08- Juni 2025) im schwedischen Visby / Gotland wurde die Leitung der Hanse-Gilde neu gewählt. Einer von zwei Stellvertretern des neuen Vorsitzenden Wolfgang Schwade aus Lippstadt ist nun der ehemalige Lemgoer Ratsherr Christian Woelk. Lemgos Bürgermeister Markus Baier nutzte ein Zusammentreffen in Visby, um dem neuen Vorsitzenden und seinem Vertreter Christian Woelk zu gratulieren.
Die im Jahre 2004 gegründete HANSE-Gilde ist fester Bestandteil des Internationalen Städtebundes DIE HANSE, sie berät und unterstützt diesen bei seinen Aktivitäten und Vorhaben oder initiiert eigene Projekte. Die Mitglieder der HANSE-Gilde haben sich in ihrer ehemaligen beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit für den Städtebund die Hanse in besonderer Weise eingesetzt und bringen, nach ihrer Berufung als Gilde-Mitglieder, ihre Erfahrungen weiterhin in die Arbeit des Städtebundes ein.
„Lemgo hat sich innerhalb der Gemeinschaft der Hanse ein positives Ansehen erarbeitet, was nur in Zusammenarbeit von Hansekommission, -gilde und durch Unterstützung des Lemgoer Rates sowie des Bürgermeisters möglich war“, so Christian Woelk im Gespräch. Von den insgesamt rund 40 Mitglieder aus gegenwärtig sieben Ländern kommen mit Christian Woelk und Karl-Heinz Mense, zwei aus der Alten Hansestadt Lemgo. Beide hatten im Vorfeld des Hansetage in einem fünfköpfigen Team an einem neuen Konzept für die Gilde mitgearbeitet, um diese zukunftssicherer aufzustellen. Zu diesem Team gehörten auch Michael Stickeln (Landrat des Kreises Höxter), Wolfgang Schwade und Wolfgang Streblow (beide Lippstadt).
Für Markus Baier ist „die Hanse ein gelebtes Europa, hier in Visby treffen sich Städte aus 14 europäischen Ländern und arbeiten an der Zusammenarbeit in Wirtschaft, Tourismus und Kommunikation. Lemgo profitiert nicht nur von dem Netzwerk der Hanse, sondern auch an den entwickelten Ideen und Lösungen. Für mich ist die Unterstützung dieser Arbeit selbstverständlich. Daher schaffen wir mit Projekten in Lemgoer Schulen nun auch den Zugang für Lemgoer Schülerinnen und Schüler.“
PM Karl-Heinz Mense (Mitglied der Internationalen Hansegilde)