T&R Lemgo
LippeNachrichten

Im Kreis Lippe gibt es neue Medienscouts

24 medienkompetente Jugendliche sind nun Ansprechpartner für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler

Instagram, TikTok, Snapchat & Co. – Kinder und Jugendliche werden heutzutage ganz selbstverständlich mit Medien, Apps und Social-Media-Kanälen groß. Mit dem Smartphone in der Tasche sind sie immer online – es wird gepostet, gechatted und geliked. Leider gibt es im Internet und auf Social Media durch Gewaltvideos, Pornografie oder Cybermobbing auch viele gefährliche und bedenkliche Inhalte – gerade für Heranwachsende. Um in diesen Fällen besser reagieren zu können, haben sich 24 Jugendliche von sechs weiterführenden lippischen Schulen im Rahmen einer Workshopreihe der Landesanstalt für Medien NRW und des Medienzentrums des Kreises Lippe zu Medienscouts ausbilden lassen.

„Der aufmerksame Umgang mit Medien ist gerade in der heutigen Zeit entscheidend. Ich finde es klasse, dass ihr euch für eure Mitschülerinnen und Mitschüler einsetzt und sie mit eurem Fachwissen unterstützt“, stellte Verwaltungsvorstand Dr. Olaf Peterschröder bei der Verleihung der Zertifikate heraus.

Die frisch qualifizierten Medienscouts der Klassen 8 und 9 können nun ihr Wissen an ihre Mitschüler aus den Jahrgängen 5 und 6 weitergeben. Dieser Ansatz der „Peer-Education“ ist besonders hilfreich: Zum einen lernen junge Menschen lieber von Gleichaltrigen, zum anderen können die Medienscouts ihre Mitschüler aufgrund eines ähnlichen Mediennutzungsverhaltens zielgruppengerecht aufklären.

Das Medienzentrum des Kreises Lippe engagiert sich als kommunale Koordinierungsstelle des landesweiten Projektes „Medienscouts NRW“ der Landesanstalt für Medien und bietet auch zukünftig für die Medienscouts Fortbildungsangebote und Gelegenheit zum kollegialen Austausch.

„Gerade in Zeiten von Fake News tragen wir mit diesem Projekt einen Teil zur Demokratiebildung von Kindern und Jugendlichen bei“, betonte Verwaltungsvorstand Dr. Peterschröder.

Folgende Schulen haben an der Qualifizierung teilgenommen: Gymnasium Barntrup, Private Sekundarschule Varenholz, Sekundarschule Horn, Realschule Lage, Marianne-Weber-Gymnasium Lemgo und Felix-Fechenbach-Gesamtschule Leopoldshöhe. 

PM Kreis Lippe

Mehr anzeigen
Hausmann Optik

Michael Pitt

Michael Pitt betreibt das Portal Mein-Lemgo im dritten Jahr. Er ist in Lemgo geboren und wohnt direkt am Marktplatz.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"