Einladung zur Eröffnung des Wandkunstwerks im Quartierszentrum Lemgo-Süd

Am Sonntag, den 31. August 2025, wird im Quartierszentrum Lemgo-Süd um 17:30 Uhr das neue Wandkunstwerk des Künstlers BeNeR1 feierlich eingeweiht. Das beeindruckende Kunstwerk, das mit seinen Motiven aus dem Stadtteil Lemgo-Süd eine starke Verbindung zur lokalen Gemeinschaft herstellt, wird ab sofort das Quartierszentrum zieren.
Zur Eröffnungsfeier sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Lemgo-Süd herzlich eingeladen. Organisiert wird die Eröffnungsfeier durch den TuS Laubke, der das Quartierszentrum als Sportstätte nutzt. Die feierliche Veranstaltung wird durch den Bürgermeister Markus Baier, den Künstler BeNeR1, Hagen Eberhardt als Vertreter der Sparkasse Lemgo als Sponsor sowie Roman Paschek als Initiator der Kunstaktion begleitet.
„Mit dieser Wandgestaltung möchten wir ein Stück Kultur und Identität in den Stadtteil bringen“, erklären der TuS Laubke als Träger des Projekts und Roman Paschek. Der Künstler BeNeR1 hat in enger Zusammenarbeit mit einer Arbeitsgruppe aus Bürgerinnen und Bürgern Motive aus Lemgo-Süd in das Kunstwerk einfließen lassen, die nicht nur den Charme des Stadtteils widerspiegeln, sondern auch die Verbundenheit der Menschen mit dem Stadtteil betonen.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung: Vor Ort wird ein Zeitraffer-Film gezeigt, der die Entstehung des Kunstwerks dokumentiert und einen spannenden Blick hinter die Kulissen der künstlerischen Arbeit ermöglicht.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – es gibt Bratwürstchen und gekühlte Getränke.
Bereits vor der offiziellen Einweihung treffen sich die Vereinsmitglieder des TuS Laubke um 15:00 Uhr zu einer Boßeltour rund um das Quartierszentrum.
Organisiert wird die Eröffnungsfeier durch den TuS Laubke, der damit auch sein Engagement für die Förderung von Kunst und Kultur im Stadtteil unterstreicht.
Der TuS Laubke freut sich darauf, mit dieser besonderen Aktion zur Verschönerung des Stadtteils und zur Stärkung der Gemeinschaft beizutragen. Die Veranstaltung bietet zudem die Gelegenheit, mit dem Künstler und allen, die am Projekt mitgewirkt haben, ins Gespräch zu kommen und mehr über die Entstehung des Kunstwerks zu erfahren.
PM Dirk Bensel / TUS Laubke