Ein Zukunftsbaum als Weihnachtsgeschenk
Landesverbands-Aktion „Lippe pflanzt“ ist bei rund 123.000 Euro angekommen
Kreis Lippe, 14. November 2025. Bald bricht die Adventszeit an, und mit ihr die Suche nach einem passen-den Weihnachtsgeschenk für Familie oder Freunde. Landesverbandsvorsteher Jörg Düning-Gast hat einen Tipp für Unentschlossene: „Wie wäre es mit einer oder mehreren jungen Eichen im Wald vor der eigenen Haustür? Mit vier Euro pro Setzling kann jede Lipperin, jeder Lipper etwas für Umwelt- und Klimaschutz tun und Freude verschenken.“ Möglich macht es die Spendenaktion „Lippe pflanzt“. Dank zahlreicher Spenderinnen und Spender hat der Landesverband Lippe bislang rund 123.000 Euro eingenommen.
Die Aktion „Lippe pflanzt“ wurde am 31. August 2021 in sechs Zukunftswäldern auf rund 9,3 Hektar gestartet. Zwei Jahre später waren bereits mehr als die benötigten 90.000 Euro zusammen gekommen, deshalb wurde im Herbst 2023 ein zusätzlicher, siebter Zukunftswald bei Heidelbeck (Kalletal) mit weiteren 4,5 Hektar ausgewiesen. Ein Blick aufs Spendenkonto im November ergab nun, dass die Marke von 123.000 Euro bald erreicht sein wird. „Das ist überwältigend! Wir bedanken uns herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürger, die uns so engagiert und nachhaltig bei der Wiederaufforstung unserer Dürreflächen unterstützen“, sagt Düning-Gast.
Jeder Euro ist willkommen: „Ob größere oder kleinere Beträge – jede Spende zählt und zeugt vom Willen der Spender, gemeinsam mit uns etwas für die neue lippische Waldgeneration zu tun“, betont Susanne Hoffmann, Leiterin der Forstabteilung. In den sieben Zukunftswäldern werden ausschließlich Mischwälder angepflanzt: „Wir setzen vor allem auf Eichen, ergänzt durch Laubbäume wie z. B. Linde, Elsbeere oder Esskastanie und Nadelhölzer wie z. B. Lärche, Douglasie oder Tanne. Die Auswahl wird je nach Standort angepasst.“
Aus Sicht von Düning-Gast und Hoffmann ist eine Spende für die Zukunftswälder ein schönes Weihnachtsgeschenk: „Auf Wunsch erhalten Spender eine attraktiv gestaltete Karte, die sie als Zertifikat unter den Weihnachtsbaum legen können.“ Weiterführende Informationen gibt es unter www.lippe-pflanzt.de oder über E-Mail an
PM LVL



