Ein großes „Dankeschön“ erhielt der Kiwanis Club Lippe e.V. vom Friedensdorf Oberhausen.

Voller Freude und Dankbarkeit nahm Constanze von Gerkan, Mitarbeiterin der Öffentlichkeitsarbeit des Friedensdorfes Oberhausen, eine großzügige Spende in Höhe von 11.000 Euro vom Kiwanis Club Lippe entgegen. Der Betrag stammt aus dem Erlös des diesjährigen Benefizkonzerts im Kurhaus von Bad Salzuflen sowie einer besonderen Spendenaktion im Gedenken an das Mitglied Ina Becker.
Die langjährige Partnerschaft zwischen dem Friedensdorf und dem Kiwanis Club Lippe ist geprägt von verlässlicher Unterstützung und persönlichem Engagement. Die Finanzierung des Friedensdorfs basiert nahezu ausschließlich auf Spenden, weshalb solche Zuwendungen entscheidend für die Arbeit der Einrichtung sind.
„Diese Spende ist Ausdruck einer langjährigen Freundschaft und des gemeinsamen Ziels, Kindern zu helfen“, betonte Constanze von Gerkan.
Als Schirmherr unterstützt auch Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit und Soziales in NRW das Friedensdorf und hebt hervor, dass im Friedensdorf „Kindern eine neue Lebensperspektive eröffnet wird“. Seit 1967 hilft das Friedensdorf verletzten und kranken Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten durch medizinische Behandlungen in Kliniken und Nachbehandlungen vor Ort in Oberhausen; zudem verbessert die Organisation mit nachhaltigen Projekten die medizinische Versorgung weltweit und fördert durch friedenspädagogische Arbeit soziales Bewusstsein.
Die Einnahmen vom Benefizkonzert, bei dem das Luftwaffenmusikkorps Münster auftrat, fand im April 2025 im Kurhaus Bad Salzuflen statt und wurde zugunsten des Friedensdorfes Oberhausen sowie weiterer regionaler Kinderprojekte veranstaltet; die Organisation und Durchführung lag in den Händen des Kiwanis Club Lippe.
„Wir danken dem Kiwanis Club Lippe für die großartige Unterstützung und allen Spenderinnen und Spendern, die solche Hilfen möglich machen“, so Constanze von Gerkan.
PM Kiwanis Lippe / Thiel